Ernährung

ERNÄHRUNG

Folsäure - Folsäuremangel kann zu Schädigungen der Blutgefäße führen

Folsäuremangel hat nicht nur in der Schwangerschaft schwerwiegende Folgen © Zerbor - Fotolia.com
Folsäuremangel hat nicht nur in der Schwangerschaft schwerwiegende Folgen © Zerbor - Fotolia.com

Folsäure wird für den Aufbau der Erbsubstanz DNA benötigt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Zellteilung und allen Wachstumsprozessen. In Verbindung mit Vitamin B12 ist Folsäure für die Bildung und Reifung von roten Blutzellen erforderlich...

Zink - das Multitalent ist gut fürs Immunsystem

Zink Lebensmittel stärken unser Immunsystem und schützen vor Infekten © Africa Studio - Fotolia.com
Zink Lebensmittel stärken unser Immunsystem und schützen vor Infekten © Africa Studio - Fotolia.com

Zink gehört zu den Spurenelementen. Wie beim Selen ist auch Zink erst spät als essentielles Spurenelement erkannt worden. 1961 fand man Mangelerscheinungen bei Jugendlichen aus dem Iran, die sich zu einem großen Teil von ungesäuertem Fladenbrot ernährten...

Jod - Was bedeutet ein Jodmangel für den Körper?

Jodmangel in Deutschland ist häufig - © mapoli-photo - Fotolia.com
Jodmangel in Deutschland ist häufig - © mapoli-photo - Fotolia.com

Jod ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone und dadurch an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Der Grundumsatz, die Körpertemperatur, der Kohlenhydratumsatz und der Fettabbau werden über diese Hormone angeregt...

Kalium - Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen

Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen - © Africa Studio - Fotolia.com
Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen - © Africa Studio - Fotolia.com

Kalium ist das Hauptelement im Zellinnern und spielt hier eine wichtige Rolle für die Erregbarkeit und die Regulation des Drucks innerhalb und außerhalb der Zellen (osmotischer Druck). Es trägt zur Muskelkontraktion, dem Erhalt des Säure-Basen-Gleichgewichts, der Regulation von Zellproteinen und der Aktivierung von bestimmten Enzymen bei...

Kohlenhydrate und Zucker liefern Energie

Kohlenhydrate sind enorme Energielieferanten in der täglichen Ernährung © evgenia sh - Fotolia.com
Kohlenhydrate sind enorme Energielieferanten in der täglichen Ernährung © evgenia sh - Fotolia.com

Die Kohlenhydrate sind der wichtigste und ökonomischste Energielieferant. Selbst bei Ausdauerbelastungen von mehr als 60 Minuten stellt der Kohlenhydratstoffwechsel noch mehr als die Hälfte der notwendigen Energie bereit. Aus einem Gramm Kohlenhydrate können 4 kcal Energie gewonnen werden...

Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen

Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen - © Eva Gruendemann - Fotolia.com
Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen - © Eva Gruendemann - Fotolia.com

Kuper wirkt bei einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen mit. Es ist Bestandteil des komplizierten Redoxsystems, das den Körper vor freien Radikalen schützt...

Magnesium - ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt

Magnesium - muss mit der Nahrung aufgenommen werden © Win Nondakowit - Fotolia.com
Magnesium - muss mit der Nahrung aufgenommen werden © Win Nondakowit - Fotolia.com

Magnesium ist am Aufbau von Zähnen, Knochen und Sehnen beteiligt. Es spielt eine Rolle bei der Reizbarkeit von Nerven und Muskeln. Magnesium ist Bestandteil vieler Enzyme und kann diese „anschalten“, d.h. aktivieren...

Mangan - entscheidend für Insulin und Cholesterin

Mangan ist lebenswichtig für den Körper © volff - Fotolia.com
Mangan ist lebenswichtig für den Körper © volff - Fotolia.com

Mangan aktiviert Enzyme, die am Stoffwechsel von Eiweiß und Fett beteiligt sind. Mangan wird zur Produktion von Insulin und der Verarbeitung von Cholesterin gebraucht. Es ist notwendig für den Aufbau der Schilddrüse...

Molybdän - ist an der Bildung von Harnsäure beteiligt

Molybdän - ist an der Bildung von Harnsäure beteiligt © maramicado - Fotolia.com
Molybdän - ist an der Bildung von Harnsäure beteiligt © maramicado - Fotolia.com

Molybdän ist an der Arbeit verschiedener Enzyme beteiligt. Diese sorgen für den Abbau von Hormonen, Überträgerstoffen und schwefelhaltigen Aminosäuren. Auch die Produktion von Harnsäure ist Molybdän-abhängig...

Weitere Beiträge ...

Eine gesunde Ernährung ist die Basis für Ihr Anti Aging. Doch was ist „gesund“? Ist eine vegetarische oder vegane Ernährung gesünder als eine mit Fleisch?
 
Das indische Ayurveda sieht Ernährung als beste Prävention - Beschwerden können sogar mit Nahrung geheilt werden. Dinner Cancelling wird eine verjüngende Wirkung nachgesagt und wer scharf isst, lebt länger. Wenig Zucker und Kohlehydrate führen zu niedrigen Blutfett-Werten – besonders der Triglyceride – ganz ohne Medikamente.
 
Was genau sind Kohlenhydrate, Fett und Proteine? Welche Vitamine sorgen für die Zellerneuerung und eine faltenfreie Haut? Neben Vitaminen spielen Mineralstoffe eine zentrale Rolle. Oft wirken beide eng zusammen, wie Calcium und Vitamin D bei der Osteoporose Prophylaxe.
 
Nahrungsergänzungsmittel – sie werden vielfach angeboten. Doch ist es sinnvoll, dem Körper Coenzym Q10 zuzuführen?

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo