Jünger und gesünder mit dem richtigen Essen

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 25 Oktober 2018
Die richtige Ernährung hat Einfluss darauf wie wir Älterwerden © BillionPhotos.com - Fotolia.com
Die richtige Ernährung hat Einfluss darauf wie wir Älterwerden © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Wie wir altern bestimmt auch, wie wir im Alter leben. Lesen Sie, was wir selbst für "ewige Jugend" tun können und welchen Einfluss die Ernährung auf die Gesundheit hat. Laut statistischem Zentralamt beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung 77,1 Jahre für Männer, Frauen werden 82,7 Jahre alt. Tatsächlich ist es so, dass bereits die Hälfte aller heute neugeborenen Mädchen ihren 100. Geburtstag erleben wird. Generell spricht aus physiologischer Sicht auch nichts dagegen, dass in einigen Jahren die ersten Menschen ihren 120. Geburtstag feiern.

Konservierte Jugend

Einer Gesellschaft, die immer älter wird, sind vor allem die Begleiterscheinungen des Alterns wichtig. Die jugendliche Frische und Schönheit soll möglichst lang bewahrt werden, Gesundheit bekommt einen besonderen Stellenwert. Pillen, Cremes und Wässerchen - sie alle versprechen ewige Jugend und Schönheit und bringen außer satten Profiten für die findigen Unternehmer nicht besonders viel. Viel zu oft wird vergessen, dass das Altern ein natürlicher Prozess ist. Doch bereits wie wir altern, bestimmt, wie wir im Alter leben können.

Zu rund einem Viertel wird die Lebensdauer und Gesundheit vom menschlichen Erbgut bestimmt, ein weiteres Viertel wird durch andere Faktoren wie beispielsweise Kinderkrankheiten oder dem sozialen Status beeinflusst. Mehr als die Hälfte jedoch ergibt sich aus dem individuellen Lebensstil. Hierbei spielen Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegung aber vor allem die Ernährung eine tragende Rolle - abseits aller trendigen Diäterscheinungen, die mit einem gesunden Lebensstil in Wahrheit nicht viel zu tun haben.

Killer Kilos

Besonders Übergewicht ist häufig mit vermehrten Erkrankungen und einer verkürzten Lebensdauer verbunden, beispielsweise durch Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Krebs. Ernährung ist daher das ganze Leben ein Thema, je früher man mit einer gesunden Lebensweise beginnt, desto besser. Aber auch hier gilt: Besser spät als nie!

Studien zeigen, dass aus rundlichen Kindern später mollige Teenager und noch später übergewichtige Erwachsene werden. Da Adipositas die Ursache vieler Folgeerkrankungen darstellt und dazu schwer therapierbar ist, ist frühe Vorsorge wichtig, um späteres Leid zu verhindern. Bereits in der frühesten Kindheit werden Ernährungsgewohnheiten geprägt, die sich später positiv oder negativ auf die gesamte Gesundheit auswirken. Und um dem gefährlichen "Metabolischen Syndrom" - eine Kombination aus vier ernährungsbedingten Krankheiten - zu entgehen, kann man selbst sehr viel beisteuern!

Konzept Gesundheit

Gesundheit ist dabei aber nicht nur als die Abwesenheit von Krankheit definiert, sondern bildet ein gesamtheitliches Konzept, das psychisches Wohlbefinden ebenso miteinschließt. Jung und schön bleiben im Sinne gesunder körperlichen Grundlagen beginnt also im Grunde schon, bevor wir überhaupt geboren werden.

Älter zu werden lässt sich nicht verhindern, es liegt aber an jedem Einzelnen, sich in allen Phasen des Lebens wohl, schön und gesund zu fühlen. Denn wer sich schön und gesund fühlt, ist es auch.

pte-090630041-41643Zahlreiche Tipps rund um Jugend und Schönheit durch Ernährung bietet dazu das Buch "Iss dich jung" von Eva Derndorfer, Markus Minoggio und Petra Rust. Die Autoren helfen dabei, das Reifen zu begreifen, erläutern ernährungsbedingte Krankheiten, erklären faszinierende Studien über den Zusammenhang zwischen Essen und geistiger und körperlicher Fitness und geben konkrete Ratschläge fürs besser Essen. Holen Sie sich Ihren Jungbrunnen in die Küche - nach dem Motto "Petersil statt senil"!

Details zum Buch: Iss dich jung

Eva Derndorfer/Markus Minoggio/Petra Rust
broschiert, 240 Seiten
ISBN: 978-3-901880-05-6
erschienen im Goldegg Verlag

 Aktuelle Artikel zu dem Thema "Iss Dich jung":

 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo