Pflanzen, Vitalpilze und Vitamine: dreifache Kraft für die Gesundheit

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20 März 2016
Wann sind Nahrungsergängzungsmittel sinnvoll? © Swapan - Fotolia.com
Wann sind Nahrungsergängzungsmittel sinnvoll? © Swapan - Fotolia.com

Es gibt etwa 45 Nährstoffe, die der Mensch regelmäßig mit der Nahrung zu sich nehmen muss, um auf Dauer die Funktionsfähigkeit seines Organismus zu erhalten. Aber es sind nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper benötigt. Auch Aminosäuren, Eiweiße, Lipide und zahlreiche weitere bio-aktive Stoffe übernehmen wichtige Aufgaben im komplexen Zusammenspiel der einzelnen Körperfunktionen.

All diese Bestandteile tragen zu Gesundheit und Wohlempfinden bei, wenn sie in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden. Eine anhaltende Unterversorgung mit einem oder mehreren Vitalstoffen kann jedoch zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Mangelzustände werden übrigens nicht nur durch eine falsche, einseitige Ernährung verursacht. Es gibt viele Gründe, warum die Nährstoff-Bilanz oft nicht stimmt. So haben zum Beispiel Sportler, Stressgeplagte, ältere oder kranke Menschen einen erhöhten Nährstoffbedarf, der durch das tägliche Essen nicht immer gedeckt ist.

Nahrungsergänzungsmittel bieten sichere Versorgung

Zur Gesunderhaltung und Unterstützung des Körpers kann dann der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein. Sie bieten dem Körper eine sichere und schnell verfügbare Quelle an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Da diese Nährstoffe im Stoffwechsel selten allein agieren, sondern ihre Wirkung erst im gemeinsamen Zusammenspiel optimal entfalten, ist es wichtig, die Vitalstoffe in der richtigen Menge und vor allem einer sinnvollen Zusammensetzung zu sich zu nehmen. Beispielsweise benötigt der Körper Vitamin D, um Kalzium in die Knochen einzulagern; Vitamin C erleichtert die Aufnahme von Eisen im Verdauungstrakt.

Kombinierte Vitalstoffpräparate haben deshalb gegenüber Monopräparaten den Vorteil, dass sie dem Körper nicht nur ein Vitamin oder einen Mineralstoff, sondern eine sinnvolle und ausgewogene Mischung aus bio-aktiven Wirkstoffen zuführen.

Neu: Vitamine und Vitalpilze kombiniert

Eine optimale Basis für Wohlbefinden und Vitalität schafft die Kombination aus Vitaminen, ausgewählten Spurenelementen und Vitalpilzen. Vitalpilze sind die älteste „natürliche Medizin“, die die Menschheit kennt. Sie wurden schon vor 2.000 Jahren in der asiatischen Naturheilkunde eingesetzt. Mit ihrem breiten Spektrum an Wirkungsmechanismen können sie nicht nur helfen, Beschwerden zu heilen, sondern häufig auch, sie zu verhindern. Vor allem die in den Pilzen als Gerüst- und Speichersubstanz vorkommenden Vielfachzucker (Polysaccharide) machen sie wegen ihrer entzündungshemmenden, durchblutungsfördernden und hautschützenden Effekte interessant. Vitalstoffpräparate enthalten deshalb neben orthomolekularen Inhaltsstoffen und Vitaminen auch Pilzextrakte als einen wertvollen Bestandteil.

AAM_Reishi_Hikuscus
Hibiscusblüten enthalten Antioxidantien, die den Schutz vor freien Radikalen fördern. Der Vitalpilz Reishi gilt seit Jahrtausenden in der TCM als der Anti-Aging Pilz. In China wird er Ling-Zhi genannt, übersetzt bedeutet dies "Göttlicher Pilz der Unsterblichkeit".

Kommentare (1)

  • Renate

    12 August 2015 um 19:10 | #

    oh, genau die Info habe ich grad als Kommentar bei dem Immun Artikel geschrieben:) Reishi rockt! Was haltet ihr vom Unterschied zwischen Extrakt und Pulver? Ich vertraue dem Extrakt...am besten duales Extrakt wie bei BellaPhi....

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo