Vitalpilze - Kraft für das Immunsystem

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Freitag, 25 März 2016
Vitalpilze - Kraft für das Immunsystem © veneratio - Fotolia.com
Vitalpilze - Kraft für das Immunsystem © veneratio - Fotolia.com

Das Immunsystem - Wunder der Natur

Wunderwerk der Natur“ – dieser Ausdruck wird in vielen Zusammenhängen immer wieder gern verwendet. Was das Immunsystem betrifft, so trägt es jenes Attribut absolut zu Recht. Auf ausgeklügelte Art und Weise gelingt es ihm, den Körper zuverlässig vor gefährlichen Krankheitserregern zu schützen. Vorausgesetzt, der unsichtbare Schutzschild ist nicht aus irgendeinem Grund geschwächt.

Bei einer starken körpereigenen Abwehr können uns Bakterien, Viren, Pilze und andere Keime, die überall in der Umgebung lauern, nichts anhaben. Zu schlagkräftig sind die Fresszellen im Blut, die Antikörper und das Lymphsystem, die gemeinsam dafür sorgen, dass alle Bedrohungen für die Gesundheit des Körpers rechtzeitig unschädlich gemacht werden.

 

Stress und Bewegungsmangel schwächen das Immunsystem

Doch leider funktioniert dieses eigentlich so intelligente Immunsystem bei weitem nicht immer einwandfrei – man denke nur an die Erkältungswellen im Winter. Trockene Heizungsluft, fehlendes Sonnenlicht und zu wenig Bewegung, aber auch psychische und körperliche Belastungen schwächen die Abwehrkräfte. Ein gelegentlicher Infekt ist zwar nicht besorgniserregend und führt sogar zu einem „Lerneffekt“ des Immunsystems. Wer jedoch immer wieder und wochenlang unter Schnupfen und Husten leidet, sollte aktiv werden. Denn eine dauerhaft schwache körpereigene Abwehr beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern kann auch chronischen Beschwerden wie etwa einer Bronchitis den Weg ebnen und steht darüber hinaus im Verdacht, schwere Erkrankungen wie zum Beispiel Krebs zu begünstigen.

 

So stärken Sie ihr Immunsystem auf natürliche Weise

Glücklicherweise gibt es wirksame natürliche Mittel, mit denen man dem Immunsystem unter die Arme greifen kann. Bei den Vitalpilzen haben sich vor allem der Shiitake und der Agaricus blazei Murrill bewährt, während aus dem Pflanzenreich kein Weg an Thymian und Lakritze vorbeiführt. Außerdem gehören Vitamine C, Vitamin E, Beta-Carotin und Folsäure sowie die Spurenelemente Zink und Selen zu den besonders wirksamen Unterstützern der körpereigenen Abwehr. Während die Vitalpilze die Fresszellen aktivieren und den Darm als unser zentrales Immunorgan stärken, schützen die pflanzlichen Bestandteile in erster Linie die Atemwege. Die Vitamine und Spurenelemente wirken antioxidativ und aktivieren Enzyme, die zur Verminderung der Infektionsgefahr beitragen. Gerade die intelligente Kombination dieser einzelnen Substanzen ist sowohl vorbeugend zur Stärkung des Organismus als auch zur schnellen Überwindung von Infekten perfekt geeignet.

 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo