Chlorid - essentiell für den Säure und Basen Haushalt

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 20 März 2016
Chlorid ist essentiell für die Regelung des Säure und Basen Haushalts © reinhard sester - Fotolia.com
Chlorid ist essentiell für die Regelung des Säure und Basen Haushalts © reinhard sester - Fotolia.com

Chlorid

Der menschliche Organismus enthält ca. 120g Chlorid. Es hat zusammen mit Natrium eine Vielzahl von Funktionen auf zellulärer Ebene.

Welche Aufgaben hat Chlorid im Körper?

Chlorid ist gemeinsam mit Natrium und Kalium an der Regulation des Wasser- und Elektrolythaushaltes beteiligt. Im Säure-Basen-Haushalt spielt es eine wichtige Rolle. Es ist Bestandteil der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Zusammen mit Wasserstoff bildet Chlorid die Magensäure (HCl), die für die Verdauung von Nährstoffen unentbehrlich ist.

Wie viel Chlorid am Tag?

Bei der Berechnung des Bedarfes wird von Natrium (550mg) ausgegangen und der Wert mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Ein Erwachsener benötigt also ca. 830mg Chlorid/Tag. Dieser Bedarf wird mit 1,5g Kochsalz gedeckt. Die tatsächliche Zufuhr in Deutschland liegt jedoch bei 7,5g Kochsalz pro Tag. Dabei ist das Kochsalz Geschmacksstoff und dient als Konservierungsmittel beim Pökeln und Räuchern. Die hohe Zufuhrmenge ergibt sich aus dem zunehmenden Verzehr von Fertiggerichten und Fast Food, die besonders reich an Kochsalz sind.

In welchen Lebensmitteln steckt Chlorid?

Die Aufnahme erfolgt hauptsächlich über Kochsalz. In den Grundnahrungsmitteln finden sich nur geringe Mengen an Natrium und Chlorid. Erst mit der Weiterverarbeitung kommt es zu einer erheblichen Anreicherung. Quellen sind dann unter anderem Käse, Wurst und Brot. Der Salzhering nimmt eine Spitzenposition ein.

Wie viel Chlorid ist in 100g Nahrungsmittel?

Salzhering 9,9g
Sardellen (gesalzen) 9,9g
Anchovis 4,4g
Miso-Suppe 4,3g
Matjeshering (gesalzen) 4,1g
Gänseleberrolle 3,9g
Oliven 3,8g
Kassler Steak (Großküche) 3,7g
Fleisch gepökelt, geräuchert 3,2g
Dosenfisch 2,9g
Wurst ca. 1,7g
Parmesan 1,7g

Was passiert bei einem Mangel?

Durch hohe Schweißmengen und anhaltendes Erbrechen kann es zu einem Chlor-Mangel kommen. Dadurch kommt es zu einer Störung des Säure-Basen-Haushalts, es treten Muskelkrämpfe auf und die Herzfunktion ist beeinträchtigt.

Zu viel Chlorid?

Zu hohe Chloridmengen werden über die Nieren ausgeschieden. Allerdings gibt es sensitive Menschen, die genetisch bedingt bei dauerhaft zu hoher Zufuhr von Kochsalz mit Bluthochdruck reagieren.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo