Geheimwaffe Kokosöl: es hilft nicht nur beim Abnehmen und gegen die Hautalterung

Geschrieben von Bernadette Strobl Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12 Oktober 2017
Natives Kokosöl hilft der Haut und der Figur © Africa Studio - Fotolia.com
Natives Kokosöl hilft der Haut und der Figur © Africa Studio - Fotolia.com

 

Kokosöl beweist, dass gesättigte Fette auch richtig gesund sein können. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze, gibt Energie, erhöht das „gute Cholesterin“ im Blut, hilft gegen Hautalterung und unterstützt beim Abnehmen.

Natürliches Allround-Talent

Natives Kokosöl (im Gegensatz zu dem Kokosfett aus dem Kühlregal) ist der Spitzenreiter unter den pflanzlichen Ölen. Es wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnen und ist ein festes Fett, das sich bei Raumtemperatur verflüssigt. Weil es hitzebeständig ist, eignet es sich sogar zum Braten oder Backen. Aber nicht nur in der Küche, auch in Kosmetik und Anti-Aging-Medizin wird Kokosöl aufgrund seiner vielfältigen positiven Eigenschaften immer öfter eingesetzt.

Kokosöl …

• unterstützt die Gewichtsabnahme bei Übergewicht - wie Studien zeigen
• reduziert das Verlangen nach Süßigkeiten.
• gibt rasch Energie.
• entlastet den Verdauungstrakt.
• hilft bei Gallenblasenleiden oder einer Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse.
• beugt Gefäßverkalkung vor.
• erhöht den Wert des „guten“ HDL-Cholesterins im Blut, das vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt.
• wirkt gegen Viren, Bakterien und Pilze - auch bei der Zahnpflege wirkt es als natürliches Antibiotikum.
• mindert Entzündungserscheinungen, Schmerzen und Fieber
• verbessert die kognitive Leistung bei Menschen mit Gedächtnisproblemen
• sorgt für geschmeidige Haut und wirkt der Hautalterung entgegen.
• eignet sich als Make-Up-Entferner, in der Haarpflege oder als zusätzlicher Sonnenschutz.

Das Fett, das nicht dick macht

Warum gerade Kokosöl so gesund ist, ist auf seine Zusammensetzung zurückzuführen: Es besteht zu 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren, wovon der Großteil mittelkettige Triglyceride (Medium Chain Triglycerides – MCTs) sind. Diese sind sonst nur in Palmkernöl und in geringen Mengen in Milchfett enthalten. Unser Körper kann MCTs im Gegensatz zu langkettigen Fettsäuren ohne Gallensäuren und fettspaltende Enzyme der Bauchspeicheldrüse verarbeiten. Er nutzt sie daher zur direkten Energiegewinnung oder zum Aufbau anderer Substanzen – zum Beispiel von Ketokörpern, die das Hungergefühl minimieren.

Weil MCTs bevorzugt zur Energiegewinnung genutzt werden, werden sie auch nicht im Fettgewebe gespeichert. Dennoch sollte man es beim Verzehr von Kokosöl nicht übertreiben. Experten empfehlen eine tägliche Dosis von 8 bis 15 Gramm.

Nur naturbelassene Produkte wirken

Wer in den Genuss der positiven Effekte von Kokosöl kommen will, muss qualitativ hochwertige, am besten kalt gepresste, native Bio-Produkte kaufen. Sie beinhalten alle Vitamine, Mineralstoffe, sekundären Pflanzen- sowie Geruchs- und Geschmackstoffe. Billiges Kokosfett aus dem Supermarkt hingegen ist meist industriell gehärtet, sodass aus den eigentlich guten Fetten gesundheitsschädliche Transfettsäuren entstehen.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo