Grünkohl: Der Booster für Gesundheit und Schönheit

Geschrieben von Bernadette Strobl Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13 November 2016
Grünkohl steckt voller Vitamine und ist das ideale Anti-Aging Gemüse © Joshua Resnick - Fotolia.com
Grünkohl steckt voller Vitamine und ist das ideale Anti-Aging Gemüse © Joshua Resnick - Fotolia.com

Dunkelgrün, lockig und süß-würzig: Grünkohl ist vor allem in Norddeutschland seit jeher Teil der Hausmannskost. Im Englischen heißt Grünkohl "Kale" und besonders im gesundheitsbewussten Kalifornien ist das gesunde Grün aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Von Kale Chips über Salat bis hin zu Kale Smoothies. Und das ganz zu Recht - das eher unscheinbare Gemüse sollte auf keinem Teller fehlen. Denn Dank seines hohen Nährstoff-Gehalts unterstützt es Gesundheit, Vitalität und Schönheit. 

Auf die inneren Werte kommt es an

Grünkohl enthält unter anderem Vitamin A, C und K, Folsäure, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Und das in rauen Mengen: So zählt Grünkohl mit rund 120 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm beispielsweise zu den Vitamin-C-reichsten Nahrungsmitteln. Der Vitamin K-Tagesbedarf wird mit 100 Gramm Grünkohl gar bei Weitem übertroffen. 

Grünkohl …

sorgt für jüngere Haut und schöne Haare.

Antioxidantien reduzieren durch freie Radikale verursachte Hautschäden und verlangsamen dadurch den Alterungsprozess. Die hohe Nährstoffdichte des Grünkohls hilft gegen Haarbruch, Vitamin A verbessert die Talgproduktion und damit die Feuchtigkeit der Haare.

hilft beim Abnehmen.

Grünkohl liefert große Mengen an Ballaststoffen. Sie kurbeln die Verdauung an, halten länger satt, verhindern Heißhungerattacken und unterstützen dadurch das Abnehmen. Durch den hohen Wassergehalt wird der Stoffwechsel angeregt.

senkt den Cholesterinspiegel.

Die Ballaststoffe haben auch einen cholesterinsenkenden Effekt: Sie binden einen Teil der Gallensäure und damit das schädliche Cholesterin aus den Fetten, sodass diese ausgeschieden werden und nicht in die Blutbahn gelangen.

wirkt entzündungshemmend und entgiftend.

Omega 3-Fettsäuren und Vitamin K beugen Entzündungen vor, die beispielsweise rheumatische Arthritis erzeugen können. Mangan hilft der Leber bei ihrer täglichen Entgiftungsarbeit.

schützt vor Krebs.

Grünkohl wartet mit etlichen Inhaltsstoffen auf, die eine krebsvorbeugende Wirkung haben. Dazu zählen Chlorophyll und Phytoöstrogene sowie die Carotinoide Lutein und Betacarotin.

ist gut für die Augen.

Die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin schützen die Augen vor freien Radikalen und damit vor Erkrankungen wie Makuladegeneration oder grauem Star.

stärkt das Immunsystem.

Vor allem Vitamin C, Folsäure und Eisen helfen, Bakterien und Viren zu bekämpfen.

stärkt die Knochen.

Kalzium, Vitamin K, Magnesium und Omega-3 sind für die Knochengesundheit essentiell. Insbesondere Vitamin K kann Osteoporose verhindern und unterstützt die Einlagerung von Kalzium im Knochen.

Kauf, Lagerung und Zubereitung

Frischer Grünkohl hat dunkelgrüne, pralle Blätter, die bei leichtem Druck zurückfedern. Ist er gelblich verfärbt oder welk, sollte er lieber liegen gelassen werden. Da Grünkohl ein Wintergemüse ist, hält er sich am Besten im kältesten Bereich des Kühlschranks.

Traditionell wird Grünkohl längere Zeit geschmort und mit Kartoffeln sowie einem deftigen Stück Fleisch gegessen. Das ist natürlich nicht gerade die gesündeste Variante, zumal viele Nährstoffe durch das lange Köcheln verloren gehen. Besser ist es zum Beispiel, die rohen Blätter zusammen mit süßem Obst zu einem vitalstoffreichen Smoothie zu mixen, sie zu einem Salat zu verarbeiten oder als Hauptzutat im Wok-Gemüse zu verwenden.

Unsere Buchempfehlungen für Sie: 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo