Superfoods selbst anbauen auf Balkon, Terrasse und im Garten

Geschrieben von Dr. Jan Kunde Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 25 Oktober 2018
Superfoods vom Balkon und aus dem Garten © vschlichting - Fotolia.com
Superfoods vom Balkon und aus dem Garten © vschlichting - Fotolia.com


Superfoods – das sind die vielen Gemüse, Früchte, Gräser, Nüsse und Samen, die besonders reich an Inhaltsstoffen sind und im Zusammenhang mit Anti-Aging immer genannt werden. Meistens werden möglichst exotische Früchte und Samen, wie Goji-Beeren und Chia-Samen angeboten. Doch gibt es in unseren Breitengraden – besonders im Sommer und Herbst – eine wahre Fülle an heimischen Superfoods.

Also warum nicht gleich das eigene Superfood im Garten oder auf dem Balkon anbauen? So wissen Sie genau, womit es gedüngt wurde und dass es keine langen Transportwege zurückgelegt hat.

Weizengras

Weizengras ist seit einiger Zeit total im Trend, denn es enthält neben zahlreichen Vitaminen und Mineralien große Mengen an Chlorophyll, das sich günstig auf Entzündungen des Darms auswirkt und sogar die Nebenwirkungen einer Chemotherapie lindern kann.

Ein Balkonkasten genügt schon, um immer frisches Weizengrad ernten zu können. Dazu einfach einige Körner Bio-Weizen im Wasser keimen lassen, aussäen und schon nach wenigen Tagen kann die Ernte beginnen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.

Spinat

Spinat enthält zwar viel weniger Eisen, als uns in der Kindheit immer erzählt wurde, dafür aber zahlreiche Vitamine, Mineralien und sogar Proteine. Ob roh im Salat, im Smoothie oder gekocht und gedünstet – lecker ist er allemal.

Um die Bildung von Blütenständen zu verhindern, wird Spinat ausgesät, wenn die Tage kürzer sind. Für eine Ernte im Herbst und Winter, ist August die beste Zeit. Doch schon im März kann Spinat ins freie gesät werden für den besonders zarten Frühlingsspinat. Hier finden Sie eine kleine Anleitung zum Spinatanbau.

Chili

Chilis enthalten je nach Schärfegrad hohe Mengen an Capsaicin. Studien haben gezeigt, dass scharfes Essen – und besonders das Capsaicin – einen schützenden und jung haltenden Effekt hat – sogar die Sterblichkeit ist niedriger bei Personen, die häufig scharf essen.

Chilis selbst aus Samen zu ziehen, ist schon etwas schwieriger. Sie keimen zwar schnell und zuverlässig, aber auf der Fensterbank bekommen sie oft zu wenig Licht und werden lang und dünn. Wer es dennoch versuchen möchte, findet bei Chilifan hilfreiche Tipps zum Anbau, Rezepte und viele weitere Informationen rund um die scharfe Schote. Die Pflege auf Terrasse oder Balkon ist recht einfach und ertragreich.

Inhaltsstoffe je nach Farbe

Für die verjüngende und schützende Wirkung der Pflanzen sind die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe (auch sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe oder Phytamine) verantwortlich. Besonders die Farbstoffe haben es in sich. Beim Weizengras z.B. das grüne Chlorophyll und bei Tomaten das rote Lycopin. So spricht man auch von einem Superfood-Regenbogen, wonach man allein von der Farbe auf die Inhaltsstoffe und die Wirkung schließen kann (Quelle: www.wayfair.de).


Basilikum, Tomate, grüne Bohnen & Co.

Welches Obst und Gemüse sich noch für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon eignet? In der übersichtlichen Tabelle finden Sie genaue Angaben zu den Inhaltsstoffen der Pflanzen, dem richtigen Standort und zu Pflanz- und Erntezeit (Quelle: www.wayfair.de).

 

 

Unsere Buchempfehlungen für Sie: 

Kommentare (3)

  • Stefan80

    23 März 2017 um 09:27 | #

    In meinem Fitness Studio, nehmen viele gut durchtrainierte Menschen die Schwören nur mit natürlichen Mitteln zu trainieren (ja ich weiß Testosteron ist auch ein "Naturprodukt" im Menschen) bzw. kein Aufputschmittel zu verwenden. Sie ernähren sich wohl nur gesund. Worauf sie bei ihrer Ernährung setzen und sie das immer wieder betonen, ist eben dieses sog. "Superfood". Oft werden Chiasamen erwähnt bzw. Flohsamen. Demnächst werde ich mir die auch mal besorgen. Einige mischen die wohl mit Müsli. Da ich ein Müsli-Liebhaber bin, kommen dir mir gelegen.

    antworten

    • Jan Kunde

      02 Juli 2017 um 10:37 | #

      Na klar! Im Müsli machen sich Leinsamen und Co. sehr gut!

      antworten

  • Nadine

    13 Februar 2018 um 08:15 | #

    Danke für den sehr interessanten Beitrag.

    Das ist wirklich eine tolle Idee, Superfoods über die Terrasse anzubauen.
    Davor wollen wir aber unsere Terrasse erneuern lassen.

    LG
    Nadine

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo