Fit, jung und vital mit Wildkräuter-Smoothies

Geschrieben von Thorsten Müller Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23 Juli 2016
Fit, jung und vital mit dem Brennessel-Wildkräuter-Smoothie © Smoothie-Mixer.de
Fit, jung und vital mit dem Brennessel-Wildkräuter-Smoothie © Smoothie-Mixer.de

 

Wildpflanzen sind echte „heimische Superfoods“, denn sie liefern eine enorme Nährstoffvielfalt. Zudem lassen sie sich im Smoothie leicht und schnell zu einer gesunden, schmackhaften und sättigenden Mahlzeit zubereiten.

Smoothie ist nicht gleich Smoothie …

… denn in die bunten Smoothie-Getränke aus dem Kühlregal darf alles hinein, was lebensmittelrechtlich erlaubt ist – von Zucker bis hin zu künstlichen Zusatzstoffen. Wenn dann noch pasteurisiert wird, geht zudem eine Reihe von wertvollen Inhaltstoffen verloren.

Daher ist „selber machen“ mit frischen Zutaten angesagt – erst Recht bei einem Smoothie mit Wildkräutern. Wenn dieser nah am Original bleiben soll, werden nur Früchte und „Grünzeug“ verwendet – oder als geschmackvoll würzige Variante mit bestimmen Gemüsesorten. Außerdem können noch Gewürze, Nüsse, Samen, Trockenfrüchte und ähnliches hinzukommen. Bei gekauften Zutaten sollte es sich möglichst um Bio-Qualität handeln.

Die größten Vorteile des Wildkräuter-Smoothies

Er enthält alle wertvollen Nährstoffe der gesunden, unveränderten Zutaten in ihrer natürlichen Zusammensetzung und unterstützt einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Außerdem erleichtert er den empfohlenen täglichen Verzehr frischer Lebensmittel – und dies sehr einfach, abwechslungs- und genussreich.

Ein grüner Smoothie mit Wildkräutern ist ruckzuck zubereitet: Zutaten waschen, bei Bedarf schälen und etwas zerkleinern, in den Mixer geben und den Knopf drücken. Der fertige Smoothie kann dann überall mit hingenommen werden.

Jünger aussehen, Körper entgiften und Power tanken

Das Obst liefert den Smoothies mit Wildkräutern einen süßen, fruchtigen Geschmack sowie wertvolle Antioxidantien. Diese verlangsamen die Hautalterung und sorgen zusammen mit den enthaltenen Vitaminen für einen frischen, glatten Teint, starkes Bindegewebe und straffe Haut. Eine ebenfalls verjüngende Wirkung haben die sekundären Pflanzenstoffe, die in großen Mengen in den Wildkräutern zu finden sind.

Des Weiteren sind die grünen Blätter reich an wertvollen Bitterstoffen und Ballaststoffen. Sie fördern die Entschlackung und Entgiftung des Körpers und verbessern die Verdauung.

Wildpflanzen sind wahre Vitalstoffgiganten im Vergleich zu Kulturgemüse, denn sie sind züchterisch nicht verändert und dürfen natürlich wachsen. Der Löwenzahn liefert mehr als die dreifache Menge am Tagesbedarf von Vitamin A, die Brennnessel enthält doppelt so viel Vitamin C wie Orangen und die wilden Grünpflanzen sind voll von wertvollem Chlorophyll. So sorgt ein Wildkräuter-Smoothie mit seinem hohen Mikronährstoffgehalt für jede Menge Power und Wohlgefühl.

Gesund, cremig, sättigend und einfach hmmm

Wildkräuter können entweder übers Internet oder im Bioladen gekauft oder selbst gesammelt werden – letzteres mit Frischluftgarantie. Grundsätzlich gilt: Immer nur das sammeln, was man wirklich kennt und je frischer die Pflanzen in den Smoothie kommen, desto besser.

Für die Herstellung eines Wildkräuter-Smoothies ist ein leistungsstarker Hochleistungsmixer sinnvoll. Denn um die zähen Zellwände zu zerkleinern, wird einiges an Kraft benötigt. So entsteht ein cremiger, leckerer Wildkräuter-Smoothie, der aufgrund der hohen Nährstoffdichte und der guten Sättigung mehr als „nur“ ein Getränk ist – sondern vielmehr eine hochwertige, gesunde Mahlzeit.

Weitere Informationen zum richtigen Mixer und Smoothies erhalten Sie bei Smoothie Mixer


Versuchen Sie es doch mal mit unseren Lieblingsrezepten

Smoothie Rezept mit Brennnessel

1-2 Hand voll Brennnesseln
1 Banane
1 Hand voll Erdbeeren
1/2  Zitrone
1 Birne
Wasser oder Eiswürfel nach eigenem Geschmack


Smoothie Rezept mit Löwenzahn

5-6 Blätter Löwenzahn
1 Banane
200 g Heidelbeeren (frisch oder gefroren)
2-3 Blätter Wirsing oder Salat
1 Kiwi
1 kleines Stück Ingwer
Wasser oder Eiswürfel nach eigenem Geschmack

 

Appetit bekommen? Hier gibt’s noch eine Reihe weiterer Rezepte zum Ausprobieren: Smoothie Rezepte

 

Unsere Buchempfehlungen für Sie: 

Kommentare (1)

  • Matti

    19 November 2016 um 20:20 | #

    Sehr tolle Rezepte/Zutatenangabe. Ich selber habe den Green-Smoothie mit der Kiwi probiert.
    Für den Sommer 2017 bin ich jetzt durch meine neuen Smoothie-Möglichkeiten, meiner Polar Pulsuhr, öfteren Joggengehens und viel wasser gut gewadmet.

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo