Trotz dunkler Jahreszeit: Gut gelaunt mit Smoothies

Geschrieben von Thorsten Müller Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 15 November 2016
Gut gelaunt mit Smoothies © kkolosov - bigstockphoto.com
Gut gelaunt mit Smoothies © kkolosov - bigstockphoto.com

Smoothies für die gute Laune

Viele Menschen werden im Herbst und Winter aufgrund fehlender Sonne und feucht-kaltem Wetter trübselig. Der regelmäßige Genuss eines frischen, selbst zubereiteten Smoothies kann Ihre Laune verbessern – und das nicht nur, weil er gut schmeckt und gesund ist. Auf die richtigen Zutaten kommt es an! Darüber hinaus enthalten frisch zubereitete Smoothies eine Fülle von Mineral- und Vitalstoffen, die zum Anti-Aging beitragen. Nicht nur Ihre Laune - auch Ihr Teint wird es Ihnen danken!

Natürliche Hormone für gute Stimmung

Ihr seelisches Wohlbefinden hängt zu einem nicht geringen Maße vom Hormonhaushalt ab. Eine besonders wichtige Rolle dabei spielt das Serotonin. Es wird auch Glückshormon genannt und hat eine aufhellende Wirkung auf die Stimmung. Ein wichtiger Baustein, damit der Körper das Serotonin herstellen kann, ist die Aminosäure L-Tryptophan. So sorgen Sie für gute Laune, wenn Sie regelmäßig Lebensmittel verzehren, welche die Serotoninproduktion ankurbeln. Zudem verbessert das Hormon die Konzentration und den Optimismus, während ein niedriger Serotoninspiegel zu Depressionen und Reizbarkeit führen kann.

Einer der bekanntesten Stimmungsaufheller ist wohl die Schokolade – die macht aber leider dick und schadet den Zähnen. Deshalb empfehlen wir die natürliche Zutat, die mit dem enthaltenen Tryptophan für die stimmungsaufhellende Wirkung sorgt: den Kakao. In Bananen ist diese Aminosäure ebenfalls zu finden und auch Äpfel und Spinat enthalten Vorstufen des Serotonins.

Ein weiteres Stimmung beeinflussendes Hormon ist das Noradrenalin. Es steuert unseren Antrieb und die Motivation. Um sich in Schwung zu bringen, sollten Sie deshalb häufig grünes Gemüse, Äpfel, Bananen, Avocados, Hafer oder Mandeln verzehren. Diese Lebensmittel enthalten nämlich Bausteine, aus denen der Körper das Noradrenalin bilden kann.

Mineralien und Omega 3 verbessern die Laune

Frische pflanzliche Zutaten machen den Smoothie auch wegen der reichlich enthaltenen Mineralstoffe zu einem echten Gute-Laune-Drink. Kalzium beispielsweise sorgt dafür, dass die Nervenzellen optimal miteinander kommunizieren. Das wiederum beugt Depressionen vor und hebt die Stimmung. Der Mineralstoff ist u.a. enthalten in Bananen, Orangen, Spinat und Nüssen.

Zink erhöht den Antrieb und die Wachheit – beides Eigenschaften, die in der dunklen Jahreszeit häufig „Mangelware“ sind. Mit zinkhaltigen Smoothie-Zutaten, wie beispielsweise Nüssen, beugen Sie dem vor. Auch auf ausreichend selenhaltige Lebensmittel wie Bananen, Pfirsiche, Nüsse, Weintrauben und Kartoffeln sollten Sie achten. Denn wenn der Körper über zu wenig Selen verfügt, neigt der Mensch zu Angststörungen, Reizbarkeit und Depressionen.

Omega-3-Fettsäuren wirken ebenfalls stimmungsaufhellend. Reich an diesen essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind beispielsweise Walnüsse, Leinsamen, Hanf oder Spinat.

Rezept für einen Gute-Laune-Smoothie

Aus diesem Wissen heraus zaubern wir uns jetzt einen Smoothie mit Zutaten, die für gute Laune sorgen. Zwar können wir in der kalten Jahreszeit nicht ausschließlich auf regionale Lebensmittel zurückgreifen – aber wir haben versucht, das Ganze ausgewogen zu gestalten:

2 süße Äpfel
1 Banane
1 Handvoll Spinat (frisch oder tiefgefroren)
5 Walnüsse (ggf. über Nacht eingeweicht zur besseren Verträglichkeit)
1 EL Kakao
3 EL Hafermilch
ggf. Wasser

Alle Zutaten im Mixer zur gewünschten Konsistenz zubereiten. Wir wünschen Ihnen einen gut gelaunten Genuss!

Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Mixer für Smoothies? Mit dem Smoothie Maker Vergleich auf smoothie-mixer.de wird Ihnen geholfen.

 Appetit bekommen? Hier gibt’s noch eine Reihe weiterer Rezepte zum Ausprobieren: Smoothie Rezepte

 

Unsere Buchempfehlungen für Sie: 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo