Weihnachtssmoothie: schmeckt gut und tut gut

Geschrieben von Thorsten Müller Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 01 Dezember 2016
Fit und vital mit dem Weihnachtssmoothie © vaaseenaa - bigstockphoto.com
Fit und vital mit dem Weihnachtssmoothie © vaaseenaa - bigstockphoto.com

Weihnachtssmoothie: Vitalstoffe und Wohlbefinden für Ihr Anti-Aging

Gänsebraten, Lebkuchen und Glühwein kommen in der Weihnachtszeit bevorzugt auf den Tisch. Wie wäre es mal mit einer gesunden und köstlichen Abwechslung in Form eines Smoothies? Am besten geben Sie Zutaten hinein, die gut in die weihnachtliche Stimmung passen und außerdem jetzt im Winter für zusätzliches Wohlbefinden sorgen - Ihr Körper wird Ihnen den kleinen Vitalstoff-Kick danken.

Gesunde und leckere Früchtchen

Die Natur hat es aus guten Gründen so eingerichtet, dass Äpfel und Birnen in Ihrer Region für Sie wachsen und auch in der kalten Jahreszeit für Sie bereitstehen. Jetzt im Dezember gibt es die gesunden Früchte als Lagerware zu kaufen und sie sollten regelmäßig auf dem winterlichen Speiseplan stehen.

Besonders süß und köstlich sind Birnen, weil sie über weniger Fruchtsäure verfügen als Äpfel. Die enthaltenen B-Vitamine stärken Ihr Nervensystem und steigern die gute Laune – das ist ideal während der Weihnachtszeit. Sie sind besonders reich an Vitamin B1 und B2. Außerdem entgiften die Früchte den Darm, fördern die Verdauung und lindern Entzündungen im Magen-Darm-Bereich. Das kann nach dem fetten Essen und dem einen oder anderen Gläschen Alkohol äußerst wohltuend sein. Birnen sind zudem reich an wertvollen Mineralstoffen, die den Stoffwechsel in Schwung bringen. Dieser wird im Winter von Ihrem Körper heruntergefahren, so dass Abbauprodukte langsamer und in kleineren Mengen abtransportiert werden. Dadurch werden schädliche Substanzen im Körper abgelagert und können einigen Schaden anrichten. Deshalb macht es Sinn, die Stoffwechselabläufe nun verstärkt zu unterstützen.

Orangen haben hierzulande im Winter ihre Hauptsaison. Sie liefern wertvolles Vitamin C, das Ihre Abwehrkräfte stärkt und so dafür sorgt, dass Sie über die Feiertage fit und gesund bleiben. Ein bestimmtes Flavonoid in der Orange soll wie ein natürliches Abführmittel wirken – das beugt Verstopfungen vor. Nicht zuletzt liefern auch die Orangen launesteigernde B-Vitamine – doppelt hält ja bekanntlich besser.

Beliebte weihnachtliche Zutaten im Smoothie

Mandeln verleihen unserem Smoothie einen leicht nussigen Geschmack sowie in Form von Mandelpüree eine super cremige Konsistenz. Und keine Sorge wegen der enthaltenen Fette: Diese sind sehr gesund, da sie hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass Mandeln das Abnehmen unterstützen. Außerdem liefern sie gesunde Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium, die wichtig für Zähne, Knochen, Muskeln und vieles mehr sind. Übrigens: Wer über einen geeigneten Mixer verfügt, kann Mandelmus selbst herstellen.

Rosinen passen hervorragend in den Weihnachtsstollen und steuern ihre süße Aromen auch unserem weihnachtlichen Smoothie bei. Hierbei handelt es sich um eine vergleichsweise gesunde Süße, denn der Zucker gelangt durch die kombinierten Faser- und Quellstoffe nur langsam und gleichzeitig kontinuierlich ins Blut. Deshalb bekommen Sie nach dem Verzehr von Rosinen nicht sofort wieder eine Heißhungerattacke auf Süßigkeiten. Hinzu kommt, dass Rosinen reichlich B-Vitamine, jede Menge Kalium und eine gute Portion Eisen enthalten.

In jede Weihnachtsleckerei gehören Gewürze. Wir verwenden Sternanis und Zimt. Letzterer hat den Vorteil, dass er Sie auch noch von Innen wärmt, was zur kalten Jahreszeit ein angenehmer Nebeneffekt ist. Wenn Sie möchten, können Sie zur zusätzlichen „Wärmespende“ noch ein Stück Ingwer hinzugeben.

Rezept für Weihnachtssmoothie

1 große Birne
2-3 Orangen
1 Handvoll Mandeln
1 Handvoll Rosinen
1 guter Esslöffel Mandelpürree (in Rohkostqualität)
1 Teelöffel Zimt
1 Stückchen Ingwer
Sternanis nach Geschmack
Evt. Wasser für die gewünschte Konsistenz

Appetit bekommen? Hier gibt’s noch eine Reihe weiterer Rezepte zum Ausprobieren: Smoothie Rezepte

 

Unsere Buchempfehlungen für Sie: 

Kommentare (2)

  • Sebastian

    04 April 2017 um 05:55 | #

    Mmh, sehr leckeres Rezept. Die Weihnachtszeit ist zwar schon wieder etwas her, aber wir hatten hier gerade einen so kalten Tag, dass ich es ausprobieren wollte.

    Sehr lecker!

    antworten

    • Jan Kunde

      02 Juli 2017 um 10:36 | #

      Ich trinke ihn auch jetzt noch im Sommer - ein leckerer Smoothie geht immer und irgendwie landet doch immer etwas Fett auf den Hüften :-)

      antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo