
EIWEISS, ZUCKER, FETT
Weitere Beiträge ...
Eiweiß, Zucker und Fett sind die Grundbausteine jeder Ernährung. Eiweiß heißt in der Fachsprache Protein, Zucker gehören zur großen Gruppe der Kohlenhydrate. Diese nennen sich im Englischen Carbohydrates oder auch kurz Carbs. Daher stammt auch der Ausdruck low-carb. Dies ist eine momentan sehr populäre Ernährungsform oder auch Diät, bei der weitgehend (low carb) oder ganz (no carb) auf die Zufuhr von Kohlehydraten verzichtet wird. Möchte man auf Kohlenhydrate verzichten, müssen oft Zuckerersatzstoffe daher, um die Nachspeise lecker und süß zu machen – dabei wird immer häufiger Stevia eingesetzt – eine Pflanze, die einen Stoff bildet, den wir als extrem süß empfinden, der aber gleichzeitig kaum verwertbare Kalorien enthält.
Auch Ballaststoffe enthalten kaum verwertbare Energie. Dennoch sind diese für die eine gesunde Darmfunktion enorm wichtig und können Darmkrebs vorbeugen und sind so gar kein Ballast für die Gesundheit.
Lesen Sie hier auch, dass Fette nicht nur dick machen, sondern viele wichtige Funktionen im Körper haben! Besonders einige Öle, wie etwa das Olivenöl oder das Leinöl mit einem hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren, wirken sich positiv auf die Gesundheit, den Zellstoffwechsel und damit auf das Anti-Aging aus.