Die Bedeutung der Aminosäure Glutamin für das Anti-Aging

Geschrieben von Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 26 Dezember 2018
Nüsse sind eine wertvolle Quelle für L-Glutamin © _Sherry - Pixabay.com
Nüsse sind eine wertvolle Quelle für L-Glutamin © _Sherry - Pixabay.com

Schöne Haut, feste Nägel und glänzendes Haar sind Symbole für Gesundheit und natürliche Schönheit. Um den Alterungsprozess zu verzögern, ist eine optimale Versorgung mit essentiellen Nährstoffen (Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann) wichtig. Aminosäuren spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Die Haut zeigt einen Mangel zuerst

Da die Haut den Stoffwechsel widerspiegelt, reagiert sie empfindlich auf eventuell auftretende Veränderungen. Allergische Reaktionen, Infektionen oder schlechte Durchblutung und Sauerstoffversorgung sind auf der Haut durch blassen Teint, grobporige und schlaffe Haut schnell erkennbar. Auch Haare zeigen oft Anzeichen von Stressfaktoren, die auf den Körper wirken und werden, wenn sie diesen vermehrt ausgesetzt sind, leicht brüchig und strohig oder fallen gar aus.

Aminosäuren sind die Grundbausteine unseres Körpers

Die richtige Aminosäuremischung wirkt wie eine Reparaturbehandlung von innen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Aminosäuren die Einzelbausteine all unserer Proteine (Eiweiße) sind. Proteine sind wiederum der Grundbaustein unseres Körpers, denn Haut, Haare, Nägel, Enzyme und alle anderen Zellen bestehen hauptsächlich aus Proteinen.

Studien bestätigen die Wichtigkeit von Aminosäuren, um das Haar gesund und die Haut straff zu halten. Aminosäuren sind also die Nährstoffe, die Haut, Haare und Nägel von innen versorgen. Eine optimale Versorgung mit Aminosäuren stärkt das Bindegewebe und hält die Haut glatt und elastisch, die Nägel fest und das Haar kräftig- was will man mehr?

L-Glutamin - die wichtige Aminosäure

L-Glutamin ist eine Aminosäure, die unsere roten Blutkörperchen vor Schadstoffen schützt. Es ist eine nicht-essentielle verzweigtkettige Aminosäure, die reichlich im menschlichen Körper vorhanden und an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist.

Glutamin ist der entscheidende Faktor bei der Regulation des Säure-Base-Haushalt. Diese Aminosäure kann dabei helfen, giftiges Ammoniak aus den Nieren abzubauen. Die basischen Ammoniakmoleküle in Kombination mit der Säure Glutamin sorgen dafür, dass der Säure-Basen Haushalt des Körpers reguliert wird und schützen so vor einer Übersäuerung, was wiederum wichtig ist, um die Haut straff zu halten.

Glutamin ist ein wichtiger ungiftiger Stickstoffträger im Körper und ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung. Es findet sich insbesondere in Fleisch, Milchprodukten, Fisch und grünem Blattgemüse. Auch Nüsse sind eine gute Quelle für L-Glutamin.

Verschiedene Funktionen im Körper sind auf diese Aminosäure angewiesen. So ist diese zum Beispiel eine Hauptbrennstoffquelle für Enterozyten (Darmzellen), für die Glukoneogenese (Glukose-Bildung) in Leber und Niere und Lymphozyten (weiße Blutkörperchen). L-Glutamin dient auch als Nährstoff im Muskelprotein-Stoffwechsel als Reaktion auf Infektionen, Entzündungen und Muskelrisse.

Glutamin kann unser Körper zwar selbst herstellen, doch kann es unter Umständen im Alter nicht in ausreichender Menge produziert werden.
Die Konsequenzen sind alarmierend, da die Substanz für die Eiweißproduktion gebraucht wird. Wenn nicht genügend Glutamin verfügbar ist, entnimmt der Körper das notwendige Protein aus den Muskeln und wandelt es in Glutamin und Energie um. Dies bedeutet, dass Muskelprotein verloren geht, Muskelstränge dünner werden und die Haut ihre Elastizität verliert. Die alternde Haut kann mit einer Pflanze verglichen werden, die verdorrt und vertrocknet.

Glutamin natürlich zuführen

Idealerweise sollte man täglich mindestens zwei Portionen an glutaminhaltigen Lebensmitteln zu sich nehmen. Rohe Milchprodukte von mit Gras gefütterten Kühen und Ziegen sind reich an L-Glutamin. Auch Molkeprotein in einem Shake mit Kokosmilch, Beeren und Zimt zu verwenden, ist eine gute Möglichkeit, den L-Glutamin-Spiegel auf natürliche Weise zu steigern.

Wenn Sie bemerken, dass Sie Krämpfe, Blähungen, Schmerzen, Hautreaktionen, Schlaflosigkeit, oder eine verringerte Immunität beim Konsum von Milch haben, sollten Sie Milchprodukte vorerst meiden vermeiden. Sie könnten an einer Intoleranz leiden und sollten Ihren Glutaminspiegel in diesem Fall mit Fleisch, Spirulina-Algen, Nüssen, Kohl, Brokkoli oder Spargel ausgleichen.

Rotkohl gilt als die dichteste pflanzliche Form von L-Glutamin. Man kann ihn zum Beispiel einfach Entsaften und trinken. Rotkohlsauerkraut, das mit Apfelessig hergestellt wird, ist aufgrund der tiefen Fermentationsprozesse, voll mit Enzymen und guten Bakterien. Diese ermöglichen bessere Aufnahme und Verwertung der Aminosäuren und anderen Nährstoffen.

Gastartikel von MSc Richard Hartmann

Kommentare (1)

  • discuss

    25 April 2019 um 01:58 | #

    whoah this weblog is magnificent i love studying your articles.

    Keep up the great work! You already know, lots of people
    are searching round for this information, you can aid them greatly.

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo