Alle trinken jetzt Molke - warum?

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19 März 2016
Mit Molke abnehmen © hjschneider - Fotolia.com
Mit Molke abnehmen © hjschneider - Fotolia.com

Warum ist Molke so gesund?

Molke besteht zu 94% aus Wasser, ist nahezu fett- und eiweißfrei und ist längst nicht so kalorienreich wie Milch. Also ideal für alle, die auf ihre schlanke Linie achten. Molke enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, insbesondere Kalium (wichtig für die Muskeltätigkeit und gut gegen erhöhten Blutdruck) und Kalzium (gut für die Knochen). Besonders günstig für die Knochen ist das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.

Gut für angespannte Nerven ist der hohe Vitamin B1-Gehalt des Getränkes sowie der Gehalt an Vitamin B2, was wichtig für den Zellaufbau ist. In einem Glas Molke (200 ml) sind 136 mg Kalzium und 0,3 mg Vitamin B2. Die Menge enthält nur schlappe 48 Kalorien (Quelle: Ratgeber "Essen als Medizin", Gräfe und Unzer Verlag). Wem das pur zu sauer ist, der kann die Molke mit Fruchtsäften mischen.

Für wen ist Molke wichtig?

Für alle, die auf Fett und Eiweiß, nicht aber auf die vielen Mineralien und Vitamine verzichten wollen. Der saure Drink aktiviert die Immunzellen und ist gut für Nierenkranke, da die Nieren nicht mit zu viel Eiweiß belastet werden. Beliebt sind die Molkegetränke auch bei Sportlern, die viel Flüssigkeit und Mineralien zu sich nehmen müssen.
Wichtig: Molke ist auch gut für alle, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Milchsäure und die Milchsäurebakterien der Molke bringen die Darmflora sanft in Schwung. Das ist besonders schonend, wenn alte oder kranke Menschen, Schwangere und Kinder unter Verstopfung leiden.

Wie wird Molke gemacht?

Die Molke fällt bei der Gerinnung von Milch an. Sie ist eigentlich ein Abfallprodukt bei der Käse- und Quarkherstellung. Je nach Art der Käseproduktion entsteht Süß- oder Sauermolke. Die Getränkeindustrie bietet Fruchtsaft-Molke-Drinks an. In Naturkostläden und Reformhäusern werden Trinkmolken pur oder in verschiedenen Geschmacksrichtungen als Durstlöscher oder für Trinkkuren angeboten.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo