Ernährung

MINERALIEN

Calcium - unerlässlich für Knochen, Zähne & Co

Calcium - unerlässlich für Knochen, Zähne & Co © bit24 - Fotolia.com
Calcium - unerlässlich für Knochen, Zähne & Co © bit24 - Fotolia.com

Calcium weist verschiedene wichtige Funktionen im Stoffwechsel auf. Allgemein bekannt ist, dass es am Aufbau der harten Körpergewebe wie Knochen und Zähne maßgeblich beteiligt ist...

Chlorid - essentiell für den Säure und Basen Haushalt

Chlorid ist essentiell für die Regelung des Säure und Basen Haushalts © reinhard sester - Fotolia.com
Chlorid ist essentiell für die Regelung des Säure und Basen Haushalts © reinhard sester - Fotolia.com

Chlorid ist gemeinsam mit Natrium und Kalium an der Regulation des Wasser- und Elektrolythaushaltes beteiligt. Im Säure-Basen-Haushalt spielt es eine wichtige Rolle. ...

Eisen - für jeden Atemzug brauchen wir es

Eisen - für jeden Atemzug brauchen wir es © Dionisvera - Fotolia.com
Eisen - für jeden Atemzug brauchen wir es © Dionisvera - Fotolia.com

Wir brauchen das Spurenelement Eisen vor allem für den lebensnotwendigen Sauerstofftransport im Körper. Der Mensch hat einen Eisengehalt von 2,5-4 Gramm...

Jod - Was bedeutet ein Jodmangel für den Körper?

Jodmangel in Deutschland ist häufig - © mapoli-photo - Fotolia.com
Jodmangel in Deutschland ist häufig - © mapoli-photo - Fotolia.com

Jod ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone und dadurch an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Der Grundumsatz, die Körpertemperatur, der Kohlenhydratumsatz und der Fettabbau werden über diese Hormone angeregt...

Kalium - Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen

Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen - © Africa Studio - Fotolia.com
Kaliummangel kann zu Herz- und Muskelschwäche führen - © Africa Studio - Fotolia.com

Kalium ist das Hauptelement im Zellinnern und spielt hier eine wichtige Rolle für die Erregbarkeit und die Regulation des Drucks innerhalb und außerhalb der Zellen (osmotischer Druck). Es trägt zur Muskelkontraktion, dem Erhalt des Säure-Basen-Gleichgewichts, der Regulation von Zellproteinen und der Aktivierung von bestimmten Enzymen bei...

Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen

Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen - © Eva Gruendemann - Fotolia.com
Kupfer im Körper schützt vor freien Radikalen - © Eva Gruendemann - Fotolia.com

Kuper wirkt bei einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen mit. Es ist Bestandteil des komplizierten Redoxsystems, das den Körper vor freien Radikalen schützt...

Magnesium - ist an vielen Prozessen im Körper beteiligt

Magnesium - muss mit der Nahrung aufgenommen werden © Win Nondakowit - Fotolia.com
Magnesium - muss mit der Nahrung aufgenommen werden © Win Nondakowit - Fotolia.com

Magnesium ist am Aufbau von Zähnen, Knochen und Sehnen beteiligt. Es spielt eine Rolle bei der Reizbarkeit von Nerven und Muskeln. Magnesium ist Bestandteil vieler Enzyme und kann diese „anschalten“, d.h. aktivieren...

Mangan - entscheidend für Insulin und Cholesterin

Mangan ist lebenswichtig für den Körper © volff - Fotolia.com
Mangan ist lebenswichtig für den Körper © volff - Fotolia.com

Mangan aktiviert Enzyme, die am Stoffwechsel von Eiweiß und Fett beteiligt sind. Mangan wird zur Produktion von Insulin und der Verarbeitung von Cholesterin gebraucht. Es ist notwendig für den Aufbau der Schilddrüse...

Weitere Beiträge ...

Ohne Mineralstoffe läuft im Körper nichts - sie sind an fast allen Funktionen im Stoffwechsel, beim Aufbau der Zellen und dem Zusammenspiel von Muskeln und Nerven beteiligt und deshalb für Ihr Anti-Aging-Programm enorm wichtig.
Im Alltag werden sie oft auch nur Mineralien oder Minerale genannt. Genau wie die Vitamine, kann der Körper die Mineralstoffe nicht selbst herstellen und sie müssen ihm von außen zugeführt werden. Im Gegensatz zu den Vitaminen handelt es sich bei den Mineralstoffen allerdings um nicht-organische Verbindungen und sie sind gegenüber den meisten Zubereitungsarten unempfindlich. Nur das Garen in viel Wasser löst die Mineralien heraus und sie werden dann mit dem Kochwasser weggeschüttet.
Benötigt der Körper mehr als 50 Milligramm pro Tag und Kilogramm Körpergewicht, spricht man von Mengenelementen oder Makroelementen. Kalium und Natrium regulieren den Wasserstoffwechsel, Calcium ist am Aufbau der Knochen und der Zähne beteiligt, außerdem gehören noch Chlor, Magnesium und Phosphor zu den Mengenelementen.
Die Spurenelemente benötigt der Körper nur in geringen Mengen. Eisen wird bei der Bildung der roten Blutkörperchen benötigt, Jod spielt eine wichtige Rolle bei Funktion der Schilddrüse. Es gehören auch noch Arsen, Chrom, Fluor, Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Silicium, Vanadium, Zinn und Zink zu den Spurenelementen.
Da jeder Mineralstoff eine ganz spezielle Funktion im Körper übernimmt, sind diese nicht durch einen anderen ersetzbar. In Deutschland sind bei einer ausgewogenen Ernährung Mangelzustände äußerst selten.
Lesen Sie in diesem Kapitel alles zu den Funktionen der Mineralstoffe und in welchem Lebensmittel diese vorkommen.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo