
NAHRUNGSERGÄNZUNG UND VITALSTOFFE
Weitere Beiträge ...
Es gibt unzählige Nahrungsergänzungsmittel im Bereich Anti Aging und Wellness. Fast täglich kommen neue Tabletten, Kapseln und Pulver hinzu, die wahre Wunder versprechen. Meist handelt es sich dabei um Vitamine, Mineralstoffe oder pflanzliche Substanzen. Doch können all diese Produkte ihre Werbeversprechen auch halten? Und wer braucht eigentlich Nahrungsergänzungsmittel?
Wer sich ausgewogen ernährt, ausreichend trinkt, sich an der frischen Luft bewegt und genügend schläft, braucht in aller Regel ganz sicher keine zusätzlichen Mittel aus der Apotheke oder dem Drogerie-Discounter. Aber wer schafft das schon permanent? In Zeiten von beruflichem Stress kommen die Ernährung oder der Schlaf oft zu kurz. Außerdem gibt es Situationen, in denen die zusätzliche Aufnahme von Nahrungsergänzung sinnvoll ist.
Wer kennt es nicht? Eine Erkältung ist im Anmarsch und mit zusätzlich Vitamin C und Zink lässt sich dann der Ausbruch gerade noch verhindern.
Wer ein Risiko für Osteoporose hat, sollte im Winter darauf achten, täglich etwas Sonnenlicht für die Vitamin D Produktion zu bekommen. Aber wer arbeitet, schafft es oft nicht, in der dunklen Jahreszeit genügend Sonne zu bekommen. Zusätzlich haben viele Anti Aging Cremes schon einen Lichtschutzfaktor – sinnvoll für die Hautalterung – schlecht für genügend Licht im Winter. Deshalb ist hier eine Ergänzung von Vitamin D, womöglich in Kombination mit Calcium, sinnvoll.
Vegetarier und vor allem Veganer leiden manchmal unter einem Mangel an Vitamin B12.
Viele nehmen Cholesterin-senkende Medikamente aus der Klasse der Statine ein. Diese hemmen ein bestimmtes Enzym, das nicht nur für die Cholesterinbildung, sondern auch für die Bildung des Coenzyms Q10 verantwortlich ist. Erste Studien zeigten, dass sich die zusätzliche Einnahme von Coenzym Q10 positiv auf die Herzfunktion auswirken kann - besonders bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche pflanzliche Stoffe und sogenannte Superfoods, die zahlreich angepriesen werden. Über den Nutzen sollte man sich gut informieren und auch mal die Inhaltsstoffe anschauen - denn oft gibt es ganz ähnliche Inhaltsstoffe in europäischen Pflanzen, die genauso gut wirken, aber deutlich günstiger sind.
Wer Symptome wie Müdigkeit oder Stress-Symptome bei sich feststellt oder generell den Verdacht hat, er ernähre sich einseitig, sollte sein Blut beim Arzt auf einen Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen testen lassen und dann gezielt den Mangel ausgleichen.