
VITAMINE
Weitere Beiträge ...
Vitamine sind wortwörtlich die Stoffe des Lebens. Unser Körper kann diese nicht selbst herstellen, so dass wir Vitamine mit der Nahrung aufnehmen müssen. Insgesamt sind es dreizehn verschiedene Vitamine, die wir zu uns nehmen müssen.
Jünger aussehen mit Vitaminen! Gerade im Anti Aging Bereich spielen Vitamine eine wichtige Rolle: Das Vitamin A (Retinol), Vitamin C und Vitamin E sind als Radikalfänger bekannt. Durch Umweltgifte (besonders auch durch das Rauchen) und auch Stress entstehen hoch-reaktive freie Radikale, die die Zellen und deren Struktur – auch das Kollagen – schädigen. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Vitaminen ist deshalb enorm wichtig, um die Haut und den Organismus vor frühzeitiger Alterung zu schützen. Aber Vorsicht: in aller Regel nehmen wir in den Industrieländern genügend Vitamine zu uns. Studien haben sogar gezeigt, dass die zusätzliche Einnahme von Vitamin A und E in hoher Dosierung (besonders in Kombination mit dem Rauchen) die Entstehung von Krebs sogar begünstigt.
Vom Vitamin B gibt es gleich eine ganze Familie. Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 Nicotinsäure (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal), Vitamin B7 (Vitamin H / Biotin), Vitamin B9 (Vitamin B11 / Vitamin M / Folsäure bzw. Folat), Vitamin B12 (Cobalamin). Bei veganer Ernährung sollte man besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin Vitamin B12 achten.
Vitamin D spielt in Verbindung mit dem Mineralstoff Calcium eine wichtige Rolle beim Knochenaufbau. Im Sommer stellt unser Körper meist Vitamin D in ausreichender Menge her. Wer im Winter aber nur wenig Tageslicht bekommt, für den kann die Einnahme einer Kombination aus Vitamin D und Calcium sinnvoll sein, um seine Knochen vor Osteoporose zu schützen.
Grundsätzlich unterteilt man Vitamine in fettlösliche (lipophile) und wasserlösliche (hydrophile) Vitamine. Da ein Zuviel an wasserlöslichen Vitaminen über die Nieren wieder ausgeschieden wird (z.B. Vitamin C), ist das Risiko einer Überdosierung gering. Fettlösliche Vitamine können sich hingegen in ungesunder Konzentration im Körper anhäufen!
Vitamine sind an zahlreichen Reaktionen im Stoffwechsel beteiligt. Sie regulieren die Verwertung von Kohlenhydraten, Eiweiß und Mineralstoffen und helfen bei der Energiegewinnung. Vitamine unterstützen das Immunsystem, helfen beim Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen.
Lesen Sie hier mehr zu den einzelnen Vitaminen und ihrer Wirkung.