Mehr Schwung und Energie mit Detox - nicht nur im Frühjahr

Geschrieben von Zuletzt aktualisiert: Montag, 03 Juni 2019
Eine Detox-Kur ist nicht nur im Frühjahr eine gute Idee © lituliitu - pixabay.com
Eine Detox-Kur ist nicht nur im Frühjahr eine gute Idee © lituliitu - pixabay.com

Top Nahrungsmittel für eine Reinigungskur - nicht nur im Frühling

Normalerweise reinigt sich der Körper selbst. Doch besonders nach dem Winter haben viele das Gefühl, dass sich in ihrem Körper Gifte und Schadstoffe angereichert haben. Bei einer Detox-Kur (Detox = Entgiftung) sollen diese Schadstoffe durch gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Entspannung und basischen Bädern aus dem Körper geleitet werden.

Ob der Körper nun Gifte und Schadstoffe einlagert oder nicht – eins ist auf jeden Fall sicher: nach einer Detox-Kur fühlt man sich wie neugeboren und hat mehr Energie. Und das gilt nicht nur im Frühjahr - eine gelegentliche Kur mit viel Obst und Gemüse tut Körper und Seele jederzeit gut.

Deshalb habe ich Ihnen für Ihre Detox-Kur meine fünf Top-Lebensmittel zusammengestellt:

1. Zitronen zur inneren Reinigung

Zitronen stimulieren die Lebensaktivität und reinigen das Blut. Sie kurbeln unsere Verdauung an, indem sie Enzyme freisetzen. Das Vitamin C der Zitrone hilft dabei, Toxine in wasserlösliche Form zu bringen, damit diese abtransportiert werden können. Außerdem – so paradox das klingt – wirkt die Zitronensäure in unserem Körper basisch und hilft so zu entsäuern.

Tipp: Geben Sie einen Schuss frischen Zitronensaft in jedes Glas Wasser und jeden Salat, den Sie essen.

2. Innere Reinigung durch Rote Bete

Die Rote Bete ist wirklich reich an Nährstoffen: B3, B6, Beta-Carotin, Magnesium, Calcium, Zink, Eisen. Die enthaltenen Ballaststoffe reinigen den Verdauungstrakt. Die Rote Bete unterstützt Leber und Galle dabei, Gifte zu lösen. Und die in ihr enthaltenen Farbstoffe wirken als starke Antioxidantien, die uns vor freien Radikalen schützen und so der Hautalterung entgegen wirken.

Tipp: Raspeln Sie Rote Bete als Salat – mit etwas Salz, Zitronensaft und Olivenöl, dazu essen Sie Pellkartoffeln.

3. Äpfel reinigen auch von Innen

Äpfel enthalten viele gute Stoffe, darunter den wasserlöslichen Ballaststoff Pektin. Dieser hilft dabei, Schwermetalle und Nahrungszusatzstoffe zu binden und auszuscheiden.
Im Dünndarm bindet das Pektin freie Gallensäuren, so dass die Leber neue Gallensäure produzieren muss, wofür sie Cholesterin benötigt. So reguliert das in Äpfeln enthaltene Pektin auf ganz natürliche Weise den Cholesterinspiegel.

Tipp: Am besten zum Frühstück oder 1 Stunde vor dem Sport.

4. Grünes Gemüse

Vom grünen Gemüse ist besonders das Chlorophyll für uns interessant. Die chemische Struktur des Chlorophylls ist dazu in der Lage, Umweltgifte, Schwermetalle, Pestizide und Herbizide an sich zu binden und aus dem Körper auszuscheiden. Unser Blut wird gereinigt und besser mit Sauerstoff versorgt. Grüne Gemüse sind aber auch besonders reich an guten Inhaltsstoffen, wie Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Folsäure.

Tipp: Essen Sie z.B. Brokkolisuppe, Gurkensalat, Sprossen, trinken Sie Löwenzahntee und grüne Smoothies.

5. Knoblauch

Am wirksamsten ist Knoblauch in seiner rohen Variante. Roher Knoblauch wirkt gegen Bakterien (antiseptisch), Pilze (antifungal) und Viren (antiviral). Der Hauptwirkstoff Allicin zeigt im Labor sogar wachstumshemmende Eigenschaften auf Krebszellen. Durch seine stark antioxidative Wirkung wirkt Knoblauch sogar verjüngend und hält Herz und Gefäße elastisch.

Tipp: Frisch gepresster Knoblauch schmeckt hervorragend im grünen Salat, Joghurt-Dip und über Kartoffeln.

Jeder Mensch is(s)t anders!

Sie haben Fragen zu Ihrer Ernährung oder möchten wissen, ob Sie sich richtig ernähren? Mit Hilfe einer Ernährungsanalyse können Sie leicht feststellen, zu welchen Stoffwechseltyp Sie gehören. So können Sie langfristig Ihre Ernährung optimieren und Ihre gesundheitlichen Ziele erreichen.

Schreiben Sie mir eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihr André Schönbeck

Andre Schoenbeck Portrait

Food &Bodycoach
www.as-foodcoach.com

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo