Nordic Walking - zügiges Gehen "am Stock"

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12 Juli 2018
Nordic Walking stärkt das Herz-Kreislauf-System, macht fit und schlank © ARochau - Fotolia.com
Nordic Walking stärkt das Herz-Kreislauf-System, macht fit und schlank © ARochau - Fotolia.com

Auf einen kurzen Nenner gebracht meint Nordic Walking ein zügiges Gehen mit besonders betontem Armeinsatz mit Hilfe von Stöckern. Es ist aus dem so genannten "Gehen" in der Leichtathletik entstanden, verzichtet aber bewusst auf das für die Wettkampfsportart typische "Hüftwackeln". Walking  steht, was die Gesundheit und das Wohlgefühl angeht, dem Joggen in nichts nach.

Warum Nordic Walking gesund ist

Die schwungvolle Bewegung beim Nordic Walking stärkt das Herz, die Musekln und Knoch, sie regt den Stoffwechsel an und lässt die Pfunde purzeln. Für manche Menschen ist Walking einfach besser als Joggen: Eher untrainierten, übergewichtigen Menschen fällt diese Form der Bewegung leichter. Auch wer Probleme mit den Gelenken oder dem Rücken hat, walkt lieber, da dieser Bewegungsablauf gelenkschonender ist als beim richtigen Joggen.

Die Möglichkeit, mit regelmäßigem Walking das Gewicht zu reduzieren, wird häufig unterschätzt. Bei regelmäßigem Walking verbrennt Ihr Körper nicht nur ca. 60 kcal pro Kilometer, sondern insgesamt wird Ihr gesamter Stoffwechsel beschleunigt wodurch Sie über den ganzen Tag mehr Kalorien verbrennen können.

Neben der positiven Wirkung auf die Gewichtsreduktion hat Nordic Walking noch eine Reihe anderer gesundheitlicher Vorteile

- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

- Förderung der Elastizität und Durchblutung der Muskulatur

- Stärkung des Knochengerüstes (Osteoporose-Prävention)

- positive Beeinflussung des Verdauungsapparats

- Stärkung der Venen

- Stärkung der Atemmuskulatur

- Erhöhung der Anzahl der weißen Blutkörperchen und somit Stärkung der Immunabwehr

- Schonung der Gelenke

- Abbau von Stress und Belastungen sowie Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Sie sind überzeugt und wollen gleich loslegen?

Ganz wichtig: Beginnen Sie vor allem langsam, aber dafür oft und regelmäßig. Anfänger sollten an mindestens 6 Tagen pro Woche 20 Minuten pro Tag trainieren. Gerade Personen, die mehr als 25 kg abnehmen wollen, sollten die ersten drei Wochen nie länger als 20 Minuten walken. Wichtig beim Training ist, dass Sie möglichst nicht stehen bleiben. Jedoch sollten Sie immer nur in dem Belastungsrahmen bewegen, dass Sie sich nebenher noch gut unterhalten können.

Nach den 3 Wochen sollten Sie Ihre Trainingszeit in jeder Woche um 10% erhöhen, bis eine Gesamtzeit von 60 Minuten erreicht ist.

Kommentare (1)

  • Walking.Freunde

    30 Oktober 2018 um 19:41 | #

    Um abzunehmen, musst du regelmäßig Nordic Walking betreiben und dann auch die Belastungs- und Ausdauerzonen erreichen und mindestens für eine halbe Stunde durchhalten. Anfangs ist das wie beschrieben nicht gleich möglich, einfach mit leichtem Nordic Walking erst einmal die Muskeln aufbauen lassen, ohne Muskelkater zu verursachen. ?

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo