Step-Aerobic - Power und Fitness mit Stufe

Geschrieben von Redaktion Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 03 Januar 2016
Step-Aerobic - super für Kondition und Koordination © sabine hürdler - Fotolia.com
Step-Aerobic - super für Kondition und Koordination © sabine hürdler - Fotolia.com

Step-Aerobic ist eine Abwandlung des Aerobic-Trainings mit einer höhenverstellbaren Step-Plattform. Zur Musik tritt man abwechselnd auf das "Step" (= Stufe, Schritt). Alle Muskeln der unteren Körperhälfte werden dabei angespannt und die Kondition extrem gut trainiert.

In einer Gruppe kann man nach einiger Zeit sogar kleine Choreographien entwickeln. Gute Laune bei diesem Sport stellt sich besonders schnell ein, wenn die Musik das richtige Tempo hat und das Step nicht zu hoch eingestellt ist. Umso besser, dass dabei sehr viele Kalorien verbrannt werden (bei einem 15 cm hohen Step etwa 600 kcal/h) und der Körper viel Sauerstoff tankt.

Genau wie bei einem normalen Aerobic- oder Gymnastikprogramm sollten Sie mit den richtigen Schuhen trainieren, die einen etwas höheren Schaft besitzen und Ihren Fußgelenken viel Halt geben.

Ihr Step muss solide und stabil sowie in der Höhe variabel sein. Achten Sie beim Kauf auf die richtige Breite. Ideal ist eine Größe von etwa 50 cm mal 75 cm.

Los geht's. Stellen Sie Ihr Step erst nur 15 cm hoch und erhöhen Sie es mit der Zeit nur zentimeterweise auf maximal 30 cm.

Ihre ersten Versuche auf dem Step sollten die verschiedenen Grundschritte sein. Beginnen Sie mit einem "up-up, down-down".

Anfangs sollten Sie sich auf Ihre Füße konzentrieren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, wo Sie gerade hintreten. Später können Sie auch die Arme in die Übungen mit einbeziehen.

Dreimal pro Woche können Sie trainieren, allerdings möglichst nicht häufiger: Ein Step-Aerobic-Programm ist meist recht intensiv. Anfänger sollten daher nicht übertreiben. 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo