Aerobic - fit mit Spaß

Geschrieben von Redaktion Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23 März 2016
Aerobic macht fit und bringt Spaß © petunyia - Fotolia.com
Aerobic macht fit und bringt Spaß © petunyia - Fotolia.com
 

Aerobic ist eine Bewegungsart für Jung und Alt

Sie fördert konditionelle Fähigkeiten wie Ausdauer und Kraft und zusätzlich noch die Koordination von Bewegungsabläufen. Davon profitieren hauptsächlich das Herz-Kreislauf-System, das venöse Gefäßsystem und natürlich Muskeln und Körperstraffheit. Außerdem bringt es eine Menge Spaß, sich zur Musik zu bewegen - die Anstrengung fällt dadurch viel leichter! Und ganz nebenbei wird auch noch eine Menge Kalorien und damit Fett verbrannt (nämlich ca. 450 kcal/h).

Wichtig ist, dass Sie ein ausgewogenes Trainingsprogramm absolvieren. Deshalb sollten Sie einen Übungskurs belegen mit einem gut ausgewählten Trainer. Er stellt gesundheitsschonende Übungen zusammen und kann im Einzelfall auf richtige Bewegungsabläufe achten.

Keine Angst, Sie müssen nicht ins nächste Fitness-Studio mit diesen durchtrainierten, gertenschlanken Menschen gehen. Erkundigen Sie sich doch mal nach Vereinen in Ihrem Stadtteil. Hier treffen sich ganz normale Leute zur Gymnastik.

Erste Ideen für Ihr Aerobic-Training geben auch entsprechende Videos. Es gibt Angebote für viele Stilrichtungen: Skigymnastik, Callanetics usw. Zu Hause können Sie also den Anfang für ein fitteres Leben machen. Einen Kurs können Videos in der Regel jedoch nicht ersetzen, da Hinweise zu richtigen Bewegungsabläufen durch einen geschulten Trainer äußerst wichtig sind.

Noch ein Tipp: Turnschuhe mit optimaler Dämpfung, Stützung und Flexibilität sind ein Muss. Achten Sie darauf, dass Ihre Knöchel in den Schuhen gestützt sind. Und atmungsaktive, bequeme Kleidung macht gute Laune von Anfang an. Neuerdings tragen auch viele Freizeitsportler sogenannte Kompressionskleidung - keine Sorge, das hat nichts mit beigen Stützstrümpfen zu tun. Kompressionskleidung stützt die Gelenke, fördert die Durchblutung und führt so zu weniger Muskelkater und einer schnelleren Regeneration. Kompressionskleidung in bunten Farben gibt es z.B. von CEP


Los geht's!

Bitte bleiben Sie realistisch - überschätzen Sie nicht Ihre Kräfte. Beginnen Sie mit langsamen und Gelenk schonenden Aufwärmübungen. Die Aufwärmzeit ist wichtig, denn Sie trägt dazu bei, dass die Muskeln schneller und kraftvoller arbeiten und sich somit die Muskelelastizität verbessert.

Beim eigentlichen Workout sollten Sie auf Ihren Pulsschlag achten. In der Regel liegt der optimale Puls bei 60% bis 90% des geschätzten Maximalpulses. Bei Anfängern sollte sich der Puls eher an der unteren Grenze befinden.

Setzen Sie sich zum Ziel, mindestens 2-3 mal in der Woche  zu trainieren - dann merken Sie besonders schnell erste Erfolge. Führen Sie auch ruhig einmal Kräftigungsübungen mit kleinen Gewichten durch, um Ihre Muskeln zusätzlich zu straffen.

Um sich am Ende wieder abzukühlen, gehen Sie 3 Minuten zügig und dehnen Sie danach sanft Ihre Muskulatur.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo