Fitter und jünger mit 15 Minuten Fitness am Tag

Geschrieben von Iris Leitner Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 25 Oktober 2018
Fit und jung mit 15 Minuten Fitness am Tag © sabine hürdler - Fotolia.com
Fit und jung mit 15 Minuten Fitness am Tag © sabine hürdler - Fotolia.com

Wenn Sie täglich nur eine viertel Stunde in Bewegung investieren, können sie Ihre Lebensqualität signifikant steigern

Täglich nur 15 Minuten bewegen, leistet einen wesentlichen Beitrag zur Förderung und Erhaltung der eigenen Gesundheit. Egal ob Sie Body Workout, wie etwa Bauch Beine Po Training, Beckenbodengymnastik, Sit-ups und Kniebeugen machen oder sich für Ausdauersport entscheiden, die Auswirkungen sind in jedem Fall positiv.

Ausgleichend und entspannend, atemregulierend und festigend für die Muskulatur wirken beispielsweise Yoga, Tai Chi und Qi Gong.

Wer regelmäßig Sport betreibt, steigert sein allgemeines Wohlbefinden, die geistige Leistungsfähigkeit, bringt den Kreislauf in Schwung und verliert ganz nebenbei noch ein paar Problemzonen. Kurzum: er / sie tut eine Menge für sein Anti-Aging!

Ausdauertraining wirkt positiv auf Herz-Kreislauf und mindert manche Problemzone

Gehören Sie zu jenen Menschen, auf die das Sofa eine unglaubliche Anziehungskraft ausübt? Dann versuchen Sie es zu Beginn mit ein wenig Bewegung an der frischen Luft. Starten Sie langsam mit leichtem Ausdauertraining wie Walken, Radfahren oder Schwimmen. Ausdauertraining fördert die Durchblutung, dadurch erhält der Herzmuskel mehr Sauerstoff und es kann somit Herz-Kreislauferkrankungen vorgebeugt werden. Bei regelmäßigem Training ergibt sich eine positive Auswirkung auf die Herzfrequenz und es ist möglich, dass zu hoher Blutdruck gesenkt wird.

Verwenden Sie für Ihr Training eine Pulsuhr um Ihre Herzfrequenz und auch den Puls besser im Blick zu halten. Der durch Bewegung schneller gehende Puls regt den Stoffwechsel an und unterstützt somit die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper. Die positive Auswirkung von Ausdauertraining auf die Blutfettwerte durch die Reduzierung des LDL-Cholesterins, können Sie noch zusätzlich mit bewusster Ernährung unterstützen - dazu gehören auch hochwertige Öle, wie z.B. Olivenöl.

Bewegen im Sitzen

Für diejenigen, die auf der Couch bleiben wollen, im Flugzeug sitzen oder an den Schreibtisch gebunden sind, bietet sich „Sofa-Workout“ an. Wie z. B. ganz einfach aufrecht sitzen, Beine im rechten Winkel, die Füße 10- bis 15-mal, abwechselnd oder beidseitig, leicht vom Boden anheben und dabei den Rücken gerade lassen. Diese Übung regt die gerade und seitliche Bauch- und die untere Rückenmuskulatur an, nebenbei noch die Po- und Oberschenkelmuskulatur. Es gibt noch unzählige Übungen für Arme, Schultern und verspannte Nackenmuskulatur, die auch im Sitzen ausgeführt werden können.

Ein tolles Trainingsvideo mit vielen Übungen im Sitzen gleich zum Mitmachen https://www.youtube.com/watch?v=un943xJYFdA

Die Vorteile der Venenpumpe

Die Venenpumpe beugt Krampfadern vor und kann die Thrombosegefahr bei längerem Sitzen oder auch Liegen vermindern. Durch die Übung der Muskel-Venen-Pumpe wird der Rücktransport von Blut und Lymphe im Unterschenkel angeregt. Setzen Sie sich gerade aufgerichtet an die vordere Kante eines Sessels und halten Sie die Beine im 90 Grad Winkel. Gehen Sie dann abwechselnd auf die Zehenspitzen und Fersen und ziehen dabei die Zehenspitzen soweit es geht an. Diese Übung können Sie auch gut im Büro oder im Flugzeug machen, um dem Blutstau in den Beinen entgegenzuwirken.

Bewegung macht auch noch glücklich

Neurowissenschaftler haben bestätigt, dass Sport nicht nur die Stimmung verbessert, sondern auch Depressionen vorbeugt. Selbst bei bestehenden Depressionen kann durch regelmäßige Bewegung eine starke Verbesserung des Zustandes eintreten.

Das Gehirn wird mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Die Leistungsfähigkeit des Gehirns von Senioren lässt sich deutlich steigern, wenn sie regelmäßig Sport betreiben. Die Konzentrationsfähigkeit steigt und es tritt eine Verbesserung im visuellen und räumlichen Wahrnehmungsvermögen ein. 

Jung bleiben durch eigene natürliche Anti-Aging-Hormone

Zusätzlich gilt Sport als wahrer Jungbrunnen. Ab dem ca. 20. Lebensjahr verringert die Hirnanhangdrüse die Ausschüttung des Wachstumshormons HGH (human growth hormone), bis dann im Alter zwischen 60 und 70 Jahren nur mehr Spuren davon vorhanden sind. Doch dieses Wachstumshormon lässt einen nicht nur jünger aussehen, sondern sorgt für die Regeneration des ganzen Körpers. Das Immunsystem wird gestärkt, die Zellregeneration, der Muskelaufbau und die Knochenfestigkeit verbessert. Für das Wachstumshormon gibt es viele synonym gebrauchte Bezeichnungen: Somatotropes Hormon (STH), Human Growth Hormone (HGH), Growth Hormone (GH) und Wachstumshormon (WH).

Mehr Informationen finden Sie auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Somatropin

14 Gründe für einen höheren Spiegel an Wachstumshormon (HGH):

  1. Gesteigerte Immunabwehr
  2. Massiver Körperfettverlust
  3. Zunahme von Muskeltonus und -stärke
  4. Abnahme der Faltenbildung
  5. Bessere Gedächtnisfähigkeit
  6. Höherer Energielevel
  7. Niedriger Blutdruck
  8. Stärkere Knochen
  9. Schnellere Wundheilung
  10. Dickere Haut
  11. Höheres "gutes" HDL-Cholesterin, niedrigere "schlecht" LDL-Werte
  12. Erfüllteres Sexualleben
  13. Besserer Schlaf
  14. Weniger chronische Krankheiten

Wenn Sie bereit sind, mehr Zeit in Sport zu investieren, fördern Sie die natürliche Bildung des wunderwirkenden Wachstumshormons. Neben intensivem Ausdauersport in der anaeroben Zone (Pulsuhr) und Muskeltraining wird die Bildung des Wachstumshormons besonders durch eine eiweißreiche Ernährung und ausreichend Schlaf angekurbelt. Hier lesen Sie, wie Sie mit gezieltem Krafttraining ihr Level an Wachstumshormon pushen, denn Krafttraining ist pures Anti-Aging.

Tun ist besser als Nichtstun

Selbst wenn Sie unter Bewegungseinschränkungen leiden, können Sie, nach Rückfrage bei Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten, mit einem für Sie persönlich optimal abgestimmten Bewegungsprogramm beginnen. 

Es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten, sich gesund zu bewegen, wählen Sie die für Sie am besten geeignete Form aus und haben Sie Spaß daran. Auf zu neuer Lebensqualität!

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo