
ENTSPANNUNG
Entspannung kommt bei unserem hektischen Alltag leider oft viel zu kurz. In grauer Vorzeit waren Stress und die körperliche Reaktion darauf überlebenswichtig. Im Kampf gegen wilde Tiere schüttete der Körper Stresshomone, wie Adrenalin und Cortisol aus und versetzte die Menschen in die Lage, blitzschnell zu reagieren und keine unnötige Energie für die Verdauung und andere Stoffwechselprozesse zu verbrauchen.
In der heutigen Welt befinden sich die meisten Menschen durch ihre hektische Arbeit, permanentes Handy-Klingeln und nervige Chefs permanent in der Stress-Spirale. Dabei kommt die körperliche Belastung – durch die Stresshomone schnell wieder abgebaut werden – oft viel zu kurz. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, sollten Sie sich regelmäßig bewegen und eine Entspannungstechnik lernen, die Ihnen liegt. Bei regelmäßigem Üben werden Sie schnell gelassener und körperliche Beschwerden, wie ein nervöser Magen oder Herzrasen lassen schnell nach.
Beim Autogenen Training nutzen Sie ihre Vorstellungskraft, um einen Entspannungszustand herbeizuführen. Dies braucht meistens etwas Übung, ist dann aber sehr effektiv. Bei der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen spannen Sie Ihre Muskeln zunächst ganz bewusst an, bevor Sie diese dann völlig loslassen – dieses Wechselspiel sorgt für eine deutlich niedrigere Muskelspannung und löst so Verspannungen.
Meditation ist sicherlich eine der bekanntesten Methoden, sich zu entspannen. Es gibt ganz unterschiedliche Techniken – manche sitzen, manche liegen und schließen dabei die Augen, andere konzentrieren sich auf eine Kerzenflamme. Allen gemeinsam ist aber, dass es viel Übung und Zeit braucht, um in einen tiefen Zustand der inneren Ruhe zu gelangen – dann ist die Meditation allerdings eine der erfüllendsten Erfahrungen.
Es gibt aber auch viel technischere Methoden, sich zu entspannen. Das Entspannen mit Musik ist eine regelrechte Wissenschaft, bei der bestimmte Klänge bestimmten Emotionen entsprechen. Es gibt dabei die Methode der Alphawellen sowie die indische Variante der Gandherva-Veda Musik. Die sehr wirksame Methode des Biofeedback nutzt sogar spezielle Computerprogramme, um ganz gezielt an der Entspannung zu arbeiten.
Finden Sie einfach heraus, welche Methode zu Ihnen passt!