Mini-Trampolin: durch Rebounding hüpfend zur Bikini-Figur

Körperstraffung und Anti-Aging auf dem Trampolin? Ganz genau! Bei Sprüngen auf der elastischen Matte sind mehr als 400 Muskeln gleichzeitig im Einsatz. Der Körper wird gestärkt, Glückshormone werden ausgeschüttet, Fettpölsterchen effektiv bekämpft - eine super Methode, länger jung auszusehen. Und das Beste: Alter, Gewicht und Leistungsfähigkeit spielen keine Rolle.
Training mit dem Trampolin - nicht nur für Astronauten geeignet
Dass das Trampolin weit mehr als ein Spielgerät ist, hat die NASA schon vor Jahrzehnten bei einer Studie herausgefunden. Die Astronauten der amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde bereiteten sich daher immer auch springend auf Weltraum-Missionen vor. Inzwischen hat sogenanntes Rebounding nicht nur Deutschlands Fitnessstudios, sondern auch viele Haushalte erobert.
Die Vorteile im Überblick:
- Trampolinspringen ist um 68 Prozent effektiver als klassisches Joggen.
- Ausdauer, Koordination, Balance und Beweglichkeit werden trainiert.
- Die Fettverbrennung wird angekurbelt.
- Durch die Auf- und Abwärtsbewegungen werden Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und das Bindegewebe gestärkt.
- Sogar die Darmmuskulatur wird aktiviert. Das verbessert die Verdauung.
- Der Lymphfluss wird angeregt. Entgiftungsprozesse im Körper arbeiten während und nach dem Training auf Hochtouren.
- Die Gelenke werden geschont. Die Gefahr einer Überlastung oder Verletzung ist minimal, da die Sprünge abgefedert werden.
- Große Sprünge sind nicht unbedingt nötig. Schon sanftes Auf- und Abfedern ist wirkungsvoll.
- Es gibt keine komplizierten Choreografien und der eigenen Kreativität sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt.
- Trampolinspringen macht Spaß und hilft, Stresshormone abzubauen.
Kurze Einheit, großer Effekt
Mit einem Mini-Trampolin lässt sich Rebounding ganz einfach in die eigenen vier Wände verlegen. Es gibt viele verschiedene Modelle, die sich in Preis, Aussehen und Härtegrad unterscheiden. Grundsätzlich gilt: Je weicher und elastischer das Sprungtuch, desto geringer die Belastung und leichter das Workout. Egal, welche Variante es letztendlich wird – schon zehn bis 15 Minuten tägliches Training reichen aus, um die positiven Effekte auf Körper und Geist zu erzielen. Wie es geht, zeigen zahlreiche Internet-Videos.