Akupunktur - Energiefluss im Gleichgewicht

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23 Dezember 2015
Akupunktur kann Lebensenergie stärken bzw. ins Gleichgewicht bringen © Kzenon - Fotolia.com
Akupunktur kann Lebensenergie stärken bzw. ins Gleichgewicht bringen © Kzenon - Fotolia.com

Akupunktur ist eine Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)

Akupunktur ist eine etwa 5000 Jahre alte, aus China stammende, ganzheitliche Therapiemethode. Der Name Akupunktur stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Worten -acus- (= die Nadel) und -pungere- (= stechen). Somit bedeutet Akupunktur wörtlich übersetzt - Nadel stechen. Dies ist jedoch eine unvollständige Übersetzung der chinesischen Bezeichnung -shen shiu-, was soviel wie -Stechen und Brennen- bedeutet. Denn entgegengesetzt zur landläufigen Meinung kann zu einer klassischen Akupunktur-Behandlung das Abbrennen des sogenannten Moxa-Krauts gehören. Damit wird dem Körper über bestimmte Punkte Energie in Form von Wärme zugeführt.

Man geht davon aus, daß der Körper von miteinander in Verbindung stehenden Meridianen durchzogen wird, in denen die Lebensenergie fließt. Sie sind mit den inneren Organen und deren Funktionen verbunden. Man kann sich das bildlich als ein Kanalsystem vorstellen, durch welches Wasser fließt. Wird dieser gleichmäßige Fluß gestört, gibt es Bereiche in diesem Meridiansystem, die zuviel Energie führen und solche, die einen relativen Mangel aufweisen.

Die Akupunktur soll die Lebensenergie Qi stärken bzw. wieder herstellen

Im asiatischen Verständnis wird der Mensch von der Lebensenergie Qi durchflossen. Nach der traditionellen chinesischen Medizin soll das Qi in den Meridianen (Leitbahnen) durch den Körper strömen und an mehr als 700 Punkten dicht unter der Hautoberfläche erreichbar sein. Die Akupunktur nutzt in etwa 400 Punkte davon. Der Akupunkteur hat die Aufgabe, den gestörten Bereich herauszufinden (z.B. durch Puls- und Zungen-Diagnostik) und durch das Öffnen bestimmter Schleusen (= Akupunkturpunkte) einen gleichmäßigen Energiefluß wieder herzustellen.

Als Folge des ausgeglichenen Energieflusses fühlt sich der akupunktierte Mensch wieder wohl, Schmerzen können verschwinden, allergische Symptome werden weniger, Nase und Bronchien können wieder durchatmen, um nur einige Beipiele zu nennen. Viele dieser Wirkungen sind mittlerweile wissenschaftlich belegt, so werden zum Beispiel Schmerzfreiheit und psychisches Wohlbefinden unter anderem durch die Freisetzung körpereigener Morphium-ähnlicher Stoffe, den Endorphinen, bewirkt.

Die sehr schwierige und subjektive Puls- und Zungendiagnostik wird in unserer modernen Welt häufig durch die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) und den daraus entstandenen Verfahren ersetzt. Dr. Reinhold Voll hat in den 50er Jahren entdeckt, daß Akupunkturpunkte einen anderen elektrischen Widerstand als die unmittelbar benachbarten Hautstellen aufweisen. Weiterhin stellte er fest, daß es ausreicht, ein Medikament in der Hand zu halten, um die veränderten Meßwerte zu normalisieren. Durch diesen Medikamententest kann im Vorhinein schon gesagt werden, ob ein bestimmtes Medikament seine gewünschte Wirkung entfalten wird.

Dieser Gedanke wurde fortentwickelt, ebenso die dazu notwendigen Meßgeräte. Das zur Zeit modernste und objektivste Verfahren ist die Elektrophysiologische Terminalpunktdiagnose. Die in den Meridianen fließende Lebensenergie wird als physikalische Größe in Nano-Ampère gemessen. In Minutenschnelle weiß der Therapeut, wieviel Energie der Patient insgesamt hat und welche Bereiche vordringlich beachtet werden müssen. In der praktischen Umsetzung bedeutet das, daß der Akupunkteur genau weiß, über welche Punkte und Meridiane er therapieren muß. Zusätzlich können mittels Medikamententest sicher und schnell diejenigen Präparate gefunden werden, die dem Hilfesuchenden die nötige Energie und Vitalität geben.

Auf diese Weise lassen sich traditionelle Heilmethoden mit modernster Technik zum Wohle des Menschen verknüpfen. Diese Kombination wurde von den russischen Weltraumfahrerern während ihres Aufenthaltes in der Raumstation MIR genutzt. Mehrmalige tägliche Messungen aller Akupunkturpunkte mit sofortigem Ausgleich, unterstützt durch die Einnahme ausgetesteter Vitalstoffe, waren der Garant für ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Vitalität: das beste Beispiel für angewandtes Anti-Aging. Denn Anti-Aging bedeutet nichts anderes, als die Erhaltung jugendlicher Gesundheit mit natürlichen Mitteln.


Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo