Kinesiologie – der Körper kennt die Antwort

Geschrieben von Iris Leitner Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08 Februar 2017
Kinesiologie - der Muskeltest zeigt an, wo der natürliche Fluss der Bewegungsabläufe unterbrochen ist © Alistair Cotton - Fotolia.com
Kinesiologie - der Muskeltest zeigt an, wo der natürliche Fluss der Bewegungsabläufe unterbrochen ist © Alistair Cotton - Fotolia.com

Wie Sie Kraft und Lebensenergie besser bündeln und mehr dafür nutzen können damit Sie fit, aktiv und jung bleiben

Kinesiologie ist bekannt als die Lehre der Bewegung. Eingeschränkte Bewegungsabläufe auf körperlicher und geistiger Ebene verbrauchen Ressourcen. Durch die Anwendung kinesiologischer Methoden kann die jeweilige Blockade, die Ressourcen in unserem System verschwendet, gelöst werden. Somit wird ein verbesserter Bewegungsfluss hergestellt und dadurch ein wesentlicher Beitrag geleistet, damit wir fit, aktiv und jung bleiben. 

Der Muskeltest

Mit Hilfe eines oder mehrerer Muskeltests stellt der Kinesiologe fest, wo im Körper die Bewegung oder der natürliche Fluss der Bewegungsabläufe unterbrochen ist. Der Kinesiologe setzt daraufhin gezielt Impulse und bringt diese unterbrochenen Bewegungsmuster wieder in Gang. 

Der Muskeltest funktioniert durch gesetzte Reize, auf die der Testmuskel entweder mit Anspannung oder Entspannung reagiert. Dieser Reiz kann entweder auf einen gezielten Akupunkturpunkt erfolgen, der Auskunft über den Energiefluss im Meridian gibt. Oder es wird ein Testmuskel mit Bezug auf die Organenergie verwendet. Verschiedene Methoden geben Auskunft über mögliche Unverträglichkeiten, Mängel oder auch mentale Blockaden. Der kinesiologische Muskeltest ist immer eine Momentaufnahme, da unterschiedliche Einflüsse individuelle Auswirkungen auf das gesamte System haben können. Je nach Kenntnis und Ausbildung kann der Therapeut mit mehreren Methoden danach gezielt Impulse setzen. Mit dem Ziel, dass jeder Impuls die natürlichen Selbstheilungskräfte anregt und die Balance Schritt für Schritt wieder herstellt.

Jeder Mensch ist individuell, hat seine persönliche Geschichte, reagiert anders auf äußerliche Einflüsse. Genau hier liegt der Vorteil der kinesiologischen Methoden: Durch den Muskeltest kann genau herausgefunden werden, wo der Ursprung der Blockade liegt. Es wird ganz gezielt und individuell für den Klienten - ohne Herumprobieren - der im Moment bestmögliche Impuls gesetzt.

Arten der Kinesiologie

Touch for Health

Der Kinesiologe gleicht das Meridiansystem aus. Grundlage ist der Verlauf der Energiebahnen am menschlichen Körper nach der chinesischen 5-Elemente Lehre. Nach gezieltem Testen balanciert der Kinesiologe durch Akupressur von Akupunkturpunkten oder durch Streichen der Meridianverläufe die Körperenergien aus. Oft fühlt sich der Klient schon nach der ersten Sitzung aktiver.

Brain Gym

Oder auch Gehirngymnastik, ist eine Methode, mit der die Gedächtnisleistung verbessert werden kann. Nicht nur für Schüler mit Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten geeignet. Sondern auch eine gute Vorsorge gegen das Altern. Gezielte, individuell mit dem Klienten erarbeitete Übungen fördern Koordination, Bewegung und Gleichgeweicht.

Psychokinesiologie

Die vom deutschen Arzt Dr. Dietrich Klinghardt entwickelte Methode geht davon aus, dass jede körperliche Problematik oder Krankheit ihren Ursprung im Unterbewusstsein hat. Dem beispielsweise ein traumatisches Erlebnis oder eine übernommene Einstellung als Glaubenssatz zugrundeliegt. Der daraus entstehende ungelöste Konflikt kann entkoppelt werden. Einschränkende Verhaltensmuster können mit dem Muskeltest aufgefunden und verändert werden.

Physioenergetik

Der Praktiker der Physioenergetik kann je nach Ausbildung mit der von Raphael van Assche entwickelten Methode ganzheitliche Zusammenhänge erkennen und Blockaden lösen. Der Armlängenreflex ist ein Muskeltest, der über eine ganze Muskelkette geht. Beispielsweise kann mit der Physioenergetik der genaue Bedarf von benötigten Vitaminen und Mineralien getestet werden, was zu mehr Wohlbefinden führt und nebenbei einen guten Anti Aging Effekt hat. Es können auch zusätzlich manuelle Therapieformen wie physiotherapeutische oder osteopathische Techniken in die Physioenergetik mit einfließen. Je höher das Wissen und die Ausbildung des Therapeuten, desto mehr Techniken kann er gezielt einsetzten.

Oft sind es unvermutete Zusammenhänge, die eine Störung im Bewegungsfluss verursachen. Die mit kinesiologischen Methoden gut aufgespürt und neutralisiert werden können. Ressourcen, die wir fürs Gesund-, Fit-, Aktiv- und Jungbleiben benötigen, stehen uns wieder zur Verfügung.

Nicht nur beim Anti Aging, sondern in vielen Lebensbereichen und -phasen kann die Kinesiologie eine Unterstützung dabei sein, energetische Knoten zu lösen und ein harmonisches Gleichgewicht wieder herzustellen. Eine dieser Lebensphasen ist das Klimakterium (Wechseljahre). In dieser Zeit leiden Frauen häufig unter Hormonschwankungen, die so typische Symptome wie Hitzewallungen, Herzrasen, Schlafstörungen, Reisbarkeit etc. nach sich ziehen können. Hier kann Kinesiologie das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo