Gute Laune im November: Bewegung macht glücklich!

Geschrieben von Iris Leitner Zuletzt aktualisiert: Samstag, 12 November 2016
Bewegung macht glücklich © tycoon101 - Fotolia.com
Bewegung macht glücklich © tycoon101 - Fotolia.com

Dass Sport die Endorphinproduktion anregt und glücklich macht, ist allgemein bekannt. Dazu müssen Sie nicht einmal Höchstleistungen anstreben, sondern einfach nur konstant etwas tun.

Vielleicht ist bei den nachfolgenden Vorschlägen genau diese Bewegung dabei, die für Sie ganz persönlich die Lizenz zur Stimmungsverbesserung hat. Denn egal für welchen Sport Sie sich entscheiden, Sie werden nicht nur nachgewiesenermaßen glücklicher, sondern auch gesünder und aktiver. Sie fühlen sich einfach jünger und tun so ganz aktiv etwas für Ihr Anti-Aging.

Schwimmen

Der erwachsene menschliche Körper besteht zu ca. 65 % aus Wasser. Das ist unser Element, in welchem wir uns besonders wohl fühlen. Ein Ganzkörpertraining, das die Muskulatur kräftigt, das Herz-Kreislaufsystem stärkt, die Gelenke schont und nebenbei auch noch das ein oder andere Fettpölsterchen verschwinden lässt.

Im Wasser nehmen wir durch den Auftrieb nur einen Teil unseres eigenen Körpergewichtes wahr und fühlen uns dadurch leichter, vitaler und freier, können uns treiben lassen. Schwimmen oder Wassergymnastik ist daher auch sehr gut für Menschen geeignet, die unter Bewegungseinschränkungen leiden.

Vorbeuge im Stand

Eine Yogaübung, die den Geist beruhigt und stabilisiert. Die Vorbeuge verbessert die Durchblutung im Kopf, hilft gegen Müdigkeit und dehnt zudem die Körperrückseite. Vom geraden, aufrechtem Stehen ausgehend, die Füße parallel hüftbreit aufstellen. Die Knie leicht gebeugt, den Oberkörper zuerst nach oben strecken und anschließend nach vorne und unten sinken lassen. Bestenfalls erreichen Sie mit den Händen den Boden. Zwei bis drei Minuten in dieser Position verweilen und langsam Wirbel für Wirbel wieder aufrollen.

Balance-Training

Es gibt eine Vielzahl von wackeligen Scheiben – sogenannte Balance-Boards oder Fit-Discs. Durch eine Kipp-Wipp-Bewegung wird schwerpunktmäßig die Koordination trainiert. Das Kippen eines solchen Balance-Boards regt den Körper bzw. die Muskulatur an, Ausgleichsbewegungen zu trainieren. Besonders die kleine, aber feine Stützmuskulatur profitiert davon. Durch diese gewonnene Balance benötigt die Muskulatur schließlich weniger Energie, was zu einer Leistungssteigerung führt. Das trainieren mit der Platte kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Es können somit Bewegungseinschränkungen und damit verbundene Rückenschmerzen vermieden werden. Stellen Sie sich doch einfach auf ein Balance-Board während Sie die Zähne putzen – so integrieren Sie dieses Training ganz einfach in den Alltag!

Faszientraining

Die Faszien bzw. das Bindegewebe umhüllen unsere Muskulatur und umspannen den ganzen Körper. Wenn Faszien verklebt sind, kann es zu Spannungsschmerzen in den Muskeln führen. Mit einer sogenannten Faszienrolle werden durch Bewegung und Druck Verspannungen und Verklebungen gelöst. Durch den leichten Druck wird auch der Stoffwechsel im Gewebe angeregt und Giftstoffe können leichter abtransportiert werden, somit ein gutes Anti-Aging-Programm – auch gegen Cellulite.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo