100jährige haben ein Gen-Geheimnis

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Freitag, 16 Dezember 2016
100-jährige haben in Gen-Geheimnis ©Peter Fenge  / pixelio.de
100-jährige haben in Gen-Geheimnis ©Peter Fenge / pixelio.de
Menschen, die hundert Jahre und älter werden, verdanken laut wissenschaftlichen Untersuchungen ihre Langlebigkeit offenbar einer Gruppe von nur bis zu zehn Genen. Wissenschaftler der Harvard Medical School haben die Region eines Chromosom identifiziert, die jene Gene enthält, die für eine lange Lebensdauer verantwortlich sind.
 

Liegt das Geheimnis auf nur einem Chromosom?

 
Die Forscher hatten die Gene von 137 Hundertjährigen und ihrer Geschwister verglichen. Dabei entdeckten sie einen Bereich auf dem vierten Chromosom, der bei all den alten Menschen gleich scheint. Die Erbanlagen sollen zudem dafür verantwortlich sein, dass ihre Träger für Krebs, Osteoporose, Demenz oder andere Alterserkrankungen weniger anfällig sind. Hier könnte sich ihrer Meinung nach das Geheimnis langen, gesunden Lebens verbergen.
 
Bis heute konnte das Forscherteam nur die entscheidende Chromosom-Region genau festlegen. In einem nächsten Schritt sind die wesentlichen Gene oder das ausschlaggebende Gen zu identifizieren. ,,Ein durchschnittlicher Gensatz erlaube es einem, etwa bis Mitte oder Ende Achtzig zu leben; um weitere 20 gesunde Jahre zu leben, braucht es diese krankheitsresistenten Gene", erklärt Thomas Perls, Altersforscher der Harvard Medical School. Perls betont allerdings, dass es ihm bei seinen Studien nicht um die Verlängerung des Lebens als Selbstzweck gehe. Vielmehr wolle er Einblicke in die Zellvorgänge beim Altern gewinnen.

 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo