Metformin - die Wunderpille gegen das Altern?

Geschrieben von Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12 September 2018
Metformin könnte Krankheiten im Alter verhindern © okskaz - Fotolia.de
Metformin könnte Krankheiten im Alter verhindern © okskaz - Fotolia.de

Das Alter ist ein Spießrutenlauf um chronische Krankheiten, der fast niemand entkommt. Schon 1959 sagt die Hollywood-Diva Mae West „Das Alter ist nichts für Feiglinge“. Wie schön wäre es, wenn es eine Anti-Aging-Pille gäbe, die all dies verhindern könnte! Möglicherweise ist so ein Wirkstoff schon lange verfügbar – in einer Studie wird untersucht, ob das altbekannte Diabetes-Medikament Metformin vor den Krankheiten des Alters schützen kann.

Mit dem Alter nimmt die Zahl der chronischen Erkrankungen deutlich zu

Das Risiko an einer der häufigsten Todesursachen – Krebs und Herzkreislauf-Erkrankungen – zu erkranken, steigt im Alter rapide an. Aber auch Diabetes-Typ 2 und neurodegenerative Erkrankungen, wie Alzheimer und Parkinson stellen in einer alternden Gesellschaft ein großes Problem dar. Deshalb nehmen ältere Menschen oft einen ganzen Cocktail an Medikamenten zu sich, um die Symptome dieser Krankheiten zu lindern und ein Fortschreiten zu verlangsamen. Doch wieviel hilfreicher wäre es, wenn man es verhindern könnte, überhaupt daran zu erkranken?

Wissenschaftler sind seit Jahren neuen Wirkstoffen auf der Spur, die uns vor den zunehmenden Gebrechen im Alter schützen können. Umso erstaunlicher war es, dass ein alter Bekannter die Aufmerksamkeit der Forscher erregte – Metformin, das bereits 1958 als Diabetes-Medikament zugelassen wurde.

Metformin zeigt verjüngende Eigenschaften

Die genaue Wirkung des Metformins im Körper gibt immer noch viele Rätsel auf. Klar ist aber, dass es die Wirkung des körpereigenen Insulins verstärkt, die Synthese von Zucker in der Leber bremst und damit einen positiven Einfluss auf eine Insulinresistenz und Diabetes hat.

Metformin beeifnlusst außerdem unzählige biochemische Prozesse in unserem Körper, die längst nicht alle erforscht sind. Wissenschaftlern fiel allerdings auf, dass es die Produktion lebensverlängernder Signalstoffe in den Zellen erhöht und umgekehrt, die Menge an schädlichen Faktoren senkt. Die beiden Moleküle mTOR und AMPK reduzieren die Zuckerspeicherung in den Zellen und täuschen so einen Effekt vor, der dem Fasten ähnelt. Dass Fastenperioden – sei es unfreiwillig zu Kriegszeiten oder freiwillig, wie beim (Intervall-) Fasten zu mehr Gesundheit und einer längeren Lebenserwartung führen, ist mittlerweile die am besten belegte Anti-Aging Methode.

Studien haben gezeigt, dass sich Metformin bei übergewichtigen Patienten positiv auf die Gesundheit und die Lebenszeit auswirkt, indem es die Rate an Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkte. Überraschend war eine Studie, bei der Typ-2 Diabetiker sogar länger lebten als eine gleichaltrige Gruppe von Nichtdiabetikern. Zudem konnten positive Effekte auf die Gedächtnisleistung und Depressionen beobachtet werden.

Die TAME-Studie ist die erste Anti-Aging Studie

Aufgrund der zahlreichen positiven Studienergebnisse und des bekannten Risikoprofils gab die amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) 2016 ihr Einverständnis für eine klinische Studie, in der Metformin auf seine Eignung untersucht wird, das Entstehen oder das Voranschreiten von altersbedingten Erkrankungen zu verhindern. Die sogenannte TAME-Studie (Targeting Aging with Metfromin) beobachtet 3000 Patienten im Alter von 65 bis 79 Jahren, die unter einer bis drei der Erkrankungen Übergewicht mit Bluthochdruck oder eingeschränkter Beweglichkeit, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Alle Patienten erhalten zweimal täglich 850mg Metformin und werden durchschnittlich 45 Monate regelmäßig auf ihren Gesundheitszustand untersucht.

Sollte der Ausgang der Studie positiv sein, könnte sich ein echter Wechsel bei der Behandlung altersbedingter Krankheiten vollziehen: weg von der Behandlung der Symptome hin zu einer ganzheitlichen und lebensverlängernden Vermeidung dieser Krankheiten.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo