Genetisches Zeitgefühl: wie beuge ich Jetlag vor?

Geschrieben von Withania Zuletzt aktualisiert: Samstag, 26 März 2016
Wie kann ich Jetlag vorbeugen? © Jolisha - Fotolia.com
Wie kann ich Jetlag vorbeugen? © Jolisha - Fotolia.com

Exotische Reiseziele haben oft einen Nachteil: das Jetlag

Spanien, Italien und Österreich werden dieses Jahr die beliebtesten Reiseziele der Deutschen sein. Bei den Fernzielen liegen vor allem Kuba und die Dominikanische Republik im Blickfeld der Urlauber. 

Für solche exotischen Ziele müssen allerdings lange Flugzeiten über mehrere Zeitzonen hinweg in Kauf genommen werden. Wer über mehrere Zeitzonen hinweg reist, braucht ein paar Tage um sich an den neuen Rhythmus von Tag und Nacht anzupassen.Das Zeitgefühl wird genetisch gesteuert. Biologische Uhren steuern die verschiedensten periodisch ablaufenden Lebensvorgänge.

So verändern sich beispielsweise Körpertemperatur, Stoffwechsel oder Wachheit im Laufe eines Tages. Im Gehirn werden die Abläufe im Körper und der äußere Tagesablauf miteinander synchronisiert. Von dort werden die Produktionszyklen einer Vielzahl biologisch aktiver Substanzen, unter anderem auch die Produktion des Hormons Melatonin in der Zirbeldrüse gesteuert.

Gegen Abend steigert die Zirbeldrüse allmählich ihre Produktion und schüttet mehr Melatonin ins Blut aus: Die Körpertemperatur sinkt dadurch etwas ab, und man wird gewöhnlich schläfrig. Licht justiert zwar unsere biologische Uhr täglich neu. Doch behalten Menschen auch ohne Tageslicht einen ungefähr 24-stündigen Rhythmus bei, da der Rhythmus-Geber im Gehirn genetisch verankert ist.

Melatonin-Tabletten sind umstritten, wenn die innere Uhr falsch tickt

Bis Wirkstoffe entwickelt sind, die direkt an den molekulare Uhren ansetzen können um die negativen Auswirkungen des Jetlags zu bekämpfen, wird noch einige Zeit vergehen. Die Einnahme von Melatonin-Tabletten wird in Expertenkreisen kontrovers diskutiert, da Wirkungen und Nebenwirkungen bislang nicht hinreichend getestet sind. Die Einnahme von Melatonin soll bewirken, dass sich die innere Uhr auf die plötzliche Änderung des Tag- Nachtrhythmus einstellen kann. Die Tabletten werden schon Tage vor der Reise nach einem genauen zeitlichen Plan wiederholt eingenommen. Inzwischen sind aber bei längerer Einnahme Nebenwirkungen festgestellt worden. So kann es zur Abnahme der Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit kommen.

Aber auch ohne Tabletten können Sie einiges gegen die Auswirkungen des Jetlags tun:

- Trinken Sie während des Fluges keinen Alkohol, Kaffee oder Schwarztee

- Essen Sie nur leichte Mahlzeiten

- Gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe und Erholung anstatt sich durch dicke Geschäftsakten zu quälen

- Versuchen Sie etwas zu schlafen

- Halten Sie sich nach der Ankunft möglichst viel im Freien auf

- Durch das Licht gewöhnt sich der Körper schneller an den neuen Tagesrhythmus

- Allgemeine körperliche Aktivität gibt Ihrem Körper die Information, dass er in der Wachphase ist

 
 

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo