REISEGESUNDHEIT

Reiseimpfungen - die richtige Planung

Reiseimpfungen - auf die richtige Planung kommt es an © BillionPhotos.com - Fotolia.com
Reiseimpfungen - auf die richtige Planung kommt es an © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Impfungen sind nicht angenehm, jedoch helfen sie, noch unangenehmere Folgen einer Fernreise zu verhindern. Damit die Krankheitsvorsorge für den Urlaub aber nicht zu anstrengend wird, sollten Sie rechtzeitig damit beginnen. Etwa 3 Monate vor dem Antritt einer Fernreise ist ein erster Besuch beim Arzt sinnvoll. Ideal ist es, wenn Sie direkt ein Impf- oder Tropeninstitut aufsuchen.

Gesund auf Busreisen - so geht's

Gesund auf Busreisen © Fotimmz - Fotolia.com
Gesund auf Busreisen © Fotimmz - Fotolia.com

Eine Busreise kann ein aufregendes Erlebnis sein. Doch leider sind die Fahrten für viele Menschen alles andere als erholsam: Es drohen Thrombose, Übelkeit oder Verspannungen. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen können Sie den meisten Beschwerden jedoch vorbeugen.

Reisen in die Tropen: das sollten Sie beachten

Tropenreisen bringen auch Gesundheitsrisiken mit sich © goodluz - Fotolia.com
Tropenreisen bringen auch Gesundheitsrisiken mit sich © goodluz - Fotolia.com

Etwa jeder zweite Tropenreisende wird während oder nach der Reise krank. Der Ferntourismus boomt, immer mehr Reiselustige zieht es in ferne, heiße Länder. Doch Tropenreisen bringen auch Gesundheitsrisiken mit sich. Etwa die Hälfte aller Tropenreisenden erkranken in irgendeiner Form während oder nach der Reise.

Nicht ohne meine Reiseapotheke

Eine gutsortierte Reiseapotheke darf im Urlaub nicht fehlen © drubig-photo - Fotolia.com
Eine gutsortierte Reiseapotheke darf im Urlaub nicht fehlen © drubig-photo - Fotolia.com
In der Urlaubsvorfreude möchte man nicht unbedingt daran denken, dass eine Reise auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann. Doch ferne Länder, ein anderes Klima, exotische Speisen und mangelnde Hygiene können Unwohlsein mit sich bringen. Das sollten Sie für bei Ihrer nächsten Reise unbedingt einpacken.

Mücken und andere Plagegeister

Schutz vor dem Insektenstich und erste Hilfe © schankz - Fotolia.com
Schutz vor dem Insektenstich und erste Hilfe © schankz - Fotolia.com

Mücken sind lästig, aber beileibe nicht die einzige fliegende Plage jetzt zur Sommerzeit. Wie Sie sich vor ihnen und anderen Plagegeistern schützen.

Montezumas Rache - Durchfall-Erkrankung

Montezumas Rache: Was hilft gegen Durchfall? © animaflora - Fotolia.com
Montezumas Rache: Was hilft gegen Durchfall? © animaflora - Fotolia.com

Wenn Montezuma sich an Reisenden rächt, kann das in die Hose gehen. Buchstäblich. Besonders groß ist das Risiko, an Durchfall zu erkranken, in Mittelamerika. Aber auch in Kenia und Indien ist Vorsicht angesagt. Sogar in Südeuropa und selbst hierzulande kann man sich infizieren. Leichter Durchfall bedarf keiner Behandlung. Etwas Ruhe und Kräutertee reichen aus.

Erst checken - dann reisen: was gehört in die Reiseapotheke?

Was gehört in die Reiseapotheke? © liveostockimages - Fotolia.com
Was gehört in die Reiseapotheke? © liveostockimages - Fotolia.com
Unsere Urlaubs-Checkliste hilft Ihnen dabei, dass Sie nichts für einen unbeschwerten Urlaub vergessen. Auch die Reiseapotheke sollten Sie für alle Notfälle ausstatten. Ihre Apotheke hilft Ihnen gerne bei der individuellen Zusammenstellung. Die Reiseapotheke ist der Helfer für Notfälle, unentbehrlich zur Selbstversorgung bei kleineren Verletzungen oder Erkrankungen.

Sonnenbrand - wie schützt man sich davor?

Was hilft gegen Sonnenbrand? © bertys30 - Fotolia.com
Was hilft gegen Sonnenbrand? © bertys30 - Fotolia.com

Wenn Sonnenlicht auf die menschliche Haut trifft, so löst das nicht nur auf und in der Haut, sondern im ganzen Organismus eine Reihe biologischer Vorgänge aus - positive wie negative: So sind die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts wichtig für den Aufbau des lebenswichtigen Vitamins D3, sie steuern ...

Diabetes - was es bei Reisen zu beachten gilt

Was Diabetiker auf Reisen beachten sollten © abidika - Fotolia.com
Was Diabetiker auf Reisen beachten sollten © abidika - Fotolia.com

Warum sollen Diabetiker nicht verreisen? Es gibt keinen Grund, es sind nur ein paar Regeln und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Und es gibt sogar Reiseveranstalter, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Diabetikern eingestellt haben. Reisen ins Ausland, insbesondere in den sonnigen Süden, erfordern immer - auch von Gesunden - eine gewisse Vorbereitung. Die wichtigsten Stichworte: Reiseapotheke und...

Thrombose-Gefahr auf Flugreisen

Trombose ist eine Gefahr bei Langstreckenflügen © Coloures-pic - Fotolia.com
Trombose ist eine Gefahr bei Langstreckenflügen © Coloures-pic - Fotolia.com

Wie in jedem Jahr werden viele Millionen Deutsche in den Urlaub fliegen. In Bezug auf ihre Gesundheit haben viele von ihnen gut vorgesorgt: Sie haben sich impfen lassen, die Reise-Apotheke gut ausgestattet, sich einen Auslandskrankenschein besorgt und ihn im Gepäck verstaut. Doch eine Gefahr lauert im Flugzeug, an die kaum jemand denkt: das Risiko, eine Thrombose zu bekommen.

Weitere Beiträge ...

Reisen und andere Kulturen zu erleben, bringt viele neue Eindrücke und ist für die geistige Fitness und das Anti-Aging einfach unschlagbar! Um es mit Oscar Wilde zu sagen: „Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf“.

Bei Reisen in die Tropen sollten Sie einiges beachten: Eine rechtzeitige Planung der erforderlichen Impfungen ist unerlässlich, da diese oft mehrmals gegeben werden müssen, um wirksam zu sein.

Endlich im Flugzeug, steigt das Thromboserisiko und die – doch auch dagegen können Sie etwas tun. Auch bei Reisen mit dem Bus drohen Thrombose, Übelkeit oder heftige Verspannungen.

Auch wenn Sie bei der Urlaubsplanung nicht an Krankheiten denken möchten: stellen Sie ihre Reiseapotheke sorgfältig zusammen, damit Sie gut gerüstet sind gegen Sonnenbrand, Mücken und Durchfall. Besonders Diabetiker sollten ihre Reise gut planen und eine ausreichende Menge an Insulin mitnehmen für einen entspannten Urlaub.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo