Antlitzanalyse – was uns Falten und Hautverfärbungen verraten

Geschrieben von Stefan Lackermeier Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 25 Oktober 2018
Gesunde und schöne Haut durch Antlitzanalyse © purplequeue - Fotolia.com
Gesunde und schöne Haut durch Antlitzanalyse © purplequeue - Fotolia.com

 

Es ist kein Geheimnis, dass sich unsere Haut im Laufe des Lebens immer mehr verändert. Das menschliche Gehirn ist in der Lage, das Alter eines Menschen in sehr kurzer Zeit einschätzen zu können. Aber woran liegt das? Warum können wir das Alter eines Menschen innerhalb kürzester Zeit schätzen? Offensichtlich gibt es Merkmale im Gesicht eines Menschen, die unserem Gehirn ermöglichen, Rückschlüsse auf das Alter ziehen zu lassen. Das spannende an der Sache ist allerdings, dass es Menschen gibt, die deutlich älter aussehen, als sie tatsächlich sind. Andere wiederum sehen viel jünger aus, als gleichaltrige Zeitgenossen.

Der Körper braucht Mineralstoffe und Spurenelemente

Sie werden sich jetzt sicherlich fragen, woran das liegt. Die Antwort ist relativ einfach. Im Laufe des Lebens verbraucht der menschliche Organismus immer mehr Mineralstoffe und Spurenelemente. Diese biochemischen Verbindungen werden praktisch bei allen physiologischen Vorgängen im Körper verbraucht z.B. bei Wachstum, Gehirn- und Muskelarbeit, Hormonproduktion, Temperaturregulation, Verdauung und Stoffwechsel, Drüsenfunktion, Reparaturmaßnahmen usw. Wenn die Depots im Körper aufgebraucht sind oder sie nicht wieder aufgefüllt werden, holt sich der Körper diese Stoffe aus gesunden Zellen – es werden Abbauprozesse in gesundem Gewebe angestoßen, um lebenswichtige Funktionen aufrecht erhalten zu können. Und genau diese Abbauprozesse machen sich u.a. im Gesicht in Form von Hautzeichen bemerkbar. 

Antlitzanalyse 1

 

 Hautzeichen können sein:

  • Fächerfalten, Würfelfalten, Ziehharmonikafalten
  • Hautverfärbungen
  • Pickel, Akne, Hautgries
  • Aussackungen, Schlupflider
  • Politur- und Firnisglanz
  • Couperose, Besenreiser
  • Hauttemperatur

 

Ein Mineralstoffmangel steht uns ins Gesicht geschrieben

Bereits vor 150 Jahren begründete der Homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler die „Biochemische Heilweise“. Er erkannte, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Hautzeichen, körperlichen Symptomen und Mineralstoffmängeln gibt. Er war der Begründer der sog. Antlitzanalyse, einem Verfahren, bei dem auf einfache Art und Weise Mineralstoffmängel im Gesicht erkannt werden können. Dieses Verfahren wurde durch Kurt Hickethier („Sonnerschau“ - die Weiterentwicklung der Antlitzanalyse nach Schüssler) und Thomas Feichtinger weiterentwickelt und ausgebaut. Aktuell können diverse Hautzeichen insgesamt 27 verschiedenen Mineralstoffen zugeordnet werden.

Subsitution von Mineralstoffen nach Plan per Antlitzanalyse

Bei der sog. Antlitzanalyse sitzen sich Klient und Therapeut gegenüber. Der Therapeut analysiert das Gesicht und den Hals des Klienten und notiert sich alle gefundenen Hautmerkmale und deren Ausprägung. Außerdem können zusätzlich körperliche Symptome und Leiden in die Analyse einfließen. Am Ende erfolgt die Bewertung des Ist-Zustandes und eine strategische Planung der Mineralstoff-Substitution. Hierfür kommen grob- und feinstoffliche Mineralstoff-Präparate für die innere und äußere Anwendung in Frage. Dieses Verfahren ist zielgerichtet, individuell, nachhaltig und kostengünstig.

Voraussetzungen für eine gelungene Antlitzanalyse:

  • gute Lichtverhältnisse
  • natürliche Haut ohne Make-Up, Creme, Lippenstift etc.
  • Männer sollten sich vor der Analyse rasieren

Im Nachgang zu einer Antlitzanalyse sollte der Klient die empfohlenen grob- und feinstofflichen Mineralstoffe regelmäßig einnehmen. Sobald die Depots im Körper aufgefüllt sind, können sich auch die Hautzeichen im Gesicht bessern. Je nach Ausprägung der Hautzeichen sind Verbesserungen bereits nach wenigen Wochen zu erkennen. Bei starken Mängeln bessern sich die Hautzeichen erst nach einigen Monaten. Der angenehme Nebeneffekt bei der Substitution der Mineralstoffmängel anhand der Antlitzanalyse ist, dass sich auch körperliche Leiden bessern – quasi im Hintergrund zum Nulltarif. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass Krankheiten, körperliche Leiden oder gar Notfälle der Konsultation eines Arztes bedürfen.

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo