RINGANA Shampoo – milde Reinigung ohne Juckreiz

Geschrieben von Dr. Rita Baxmann Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13 November 2016
Endlich ein natürliches Shampoo, das keinen Juckreiz verursacht © anti-aging-magazin.com
Endlich ein natürliches Shampoo, das keinen Juckreiz verursacht © anti-aging-magazin.com

Ich glaube, in meinem bisherigen Leben habe ich schon so viele Shampoos ausprobiert; würde ich sie in eine Reihe aufstellen, könnte ich locker ein langes Regal in einem der großen Drogeriemarktketten damit befüllen. Manche davon haben meine Kopfhaut dermaßen gereizt, dass ich Juckreiz und Schuppen bekam, oder aber ich wollte den Heilsversprechen aus der Werbung (gegen Schuppen und Juckreiz; für fülligeres und strapaziertes Haar; mehr Pflege für langes, dickes und sonstiges Haar etc.) nachkommen. Manche dieser im Fernsehen stark beworbenen Shampoos gibt es heute gar nicht mehr.

Nur natürliche Zutaten im Shampoo – hilft’s denn?

Fest davon überzeugt, dass ich sehr wohl sagen kann, ob ein Shampoo für meine empfindliche Kopfhaut gut geeignet ist oder nicht, habe ich begonnen, das RINGANA Shampoo zu testen. Schließlich wirbt die Firma damit, besonders und ausschließlich natürliche Substanzen zu verwenden, sogenannte Frischekosmetik. Mein Test mit dem Zahnöl hatte mich bereits überzeugt.

Am nächsten Morgen zur täglichen Dusche habe ich den üblich großen Shampoo-Kleks auf die Hand fallen lassen, in beiden Händen verteilt und dann ins nasse Haar gegeben. Geschäumt hat es zwar, aber wenig. Ich gestehe, dass ich gerne viel Schaum auf dem Kopf habe, weil es ein angenehmes Gefühl gibt. Der Geruch war sehr zurückhaltend bis fast gar nicht vorhanden. Wie alle Produkte von RINGANA sind auch hier im Shampoo keine zusätzlichen Duftstoffe enthalten, lediglich die Inhaltsstoffe geben ihren typischen Geruch bzw. Duft ab. Apropos Inhaltsstoffe: Neben den Wirkstoffen Rosenwasser, Inulin, Weizenprotein und Zuckertenside gibt der Verkaufsprospekt u.a. auch Aloe Vera an. Gerade Aloe Vera verspricht feuchtigkeitsspendende und beruhigende Wirkung. Naja, ich bin auf das Ergebnis gespannt...

Nach dem Shampoonieren habe ich normal ausgewaschen und meine Haare mit einem Handtuch getrocknet, um mir meine morgendliche Droge – jede Menge Kaffee – zu gönnen. Auf diese Weise haben die Haare schon etwas Zeit zu trocknen.

Wie ist das (Anti-Aging-)Ergebnis bei "Natur pur"?

Das Kämmen und Föhnen der Haare ging übrigens absolut normal, sozusagen keine besonderen Vorkommnisse. Ob ich ein Shampoo gut vertrage oder eher nicht, zeigt sich ja meistens erst einige Stunden nach der Wäsche, im Laufe des Tages. Und hier muss ich sagen, dass die Versprechen im Verkaufsprospekt tatsächlich gehalten werden: kein Juckreiz, keine Schuppen und auch kein fettiges Haar. Ob das Shampoo jedoch auch einen gewissen Anti-Aging-Ergebnis hat, kann ich wahrscheinlich erst nach einer wesentlich längeren Anwendungsdauer feststellen.

Zwei Dinge möchte ich hier gerne noch sagen. Zum einen ist die Flasche recht angenehm anzufassen und das Shampoo lässt sich gut herausdrücken ohne dass der Verschluss beim Duschen runterfällt. Zum anderen sollte man die Menge an Shampoo wirklich reduzieren. Mein Shampoo-Kleks ist mittlerweile so klein geworden und wäscht trotzdem noch absolut ausreichend. Probieren Sie es selbst aus!

Mein Fazit: Das Shampoo von RINGANA ist wirklich geeignet für alle, die ihre Haare und ihre Kopfhaut mild reinigen möchten. Kein Juckreiz! Das war ja gerade für mich wichtig. Hinzu kommt, dass die natürlichen Inhaltsstoffe gerade bei Allergikern für ein beruhigendes Gefühl sorgen. Denn wer weiß denn schon was sonst noch so für „Zutaten“ in den Shampoos sind, die man so üblicherweise und fast täglich verwendet...

Kommentare (1)

  • Eckhard

    04 November 2016 um 14:21 | #

    Vielen Dank für diesen Tipp! Das werde ich doch gleich mal probieren!

    antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo