
HAUT
Weitere Beiträge ...
Für immer jung, schön und faltenlos alt werden – das ist der Traum vieler. Doch leider sieht die Realität meistens anders aus. Die Haut hat ein Gedächtnis für Jugendsünden: viel Sonne, viel Alkohol, Nikotin, lange Nächte und wenig Schlaf – was in jungen Jahren noch spurlos vorübergeht, zeigt sich spätestens ab 40 Jahren. Falten, große Poren, schlaffe Konturen und wenig Spannkraft sind oft die Folgen der Achtlosigkeit in jungen Jahren.
Der Alterungsprozess der Haut lässt sich nicht umkehren, aber deutlich verlangsamen und mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihrem Aussehen deutlich mehr Frische geben.
Peelings tragen die obersten Zellen der Haut ab und führen zu einer verstärkten Neubildung von Hautzellen. Es gibt unterschiedlich aggressive Arten der Peelings. Bei Soft-Peelings oder Fruchtsäure-Peelings werden Vitamin-A Säure bzw. Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAS) auf die Haut aufgetragen und schilfern so die obere Hautschicht ab. Diese Methode eignet sich für Falten mit geringer Tiefe. Der verjüngende Effekt kann sogar mehrere Monate erhalten bleiben. Manchmal wird auch ein chemisches Peeling mit aggressiveren Säuren angeboten. Dieser Eingriff ist mit höheren Risiken verbunden und kann zu tiefen Verätzungen führen, so dass Sie nur einen erfahrenen Therapeuten an ihre Haut lassen sollten.
Auch Laseranwendungen oder das Unterspritzen mit Kollagen führen zeitweise zu einer deutlichen Reduktion der Falten, ebenso wie Hormone und in begrenztem Maß Nahrungsergänzungsmittel.
Damit Sie gar nicht erst zu aggressiven Maßnahmen greifen müssen, sollten Sie in jedem Alter auf die richtige Pflege achten. Braucht die Haut ab 20 überwiegend Feuchtigkeit, sind ab 40 deutlich mehr Nährstoffe und reichhaltigere Cremes zu empfehlen. Ab 60 wird die Haut aufgrund der Hormonumstellung sehr trocken und Sie sollten reichhaltige Cremes und Öle verwenden.
Ein großes Problem stellt für viele die Orangenhaut oder Cellulitis dar, von der die meisten Frauen in verschiedenen Ausprägungen irgendwann betroffen sind. Das Fettgewebe in der Unterhaut wird bei Frauen ganz anders eingelagert als bei Männern und so entstehen schnell Dellen. Dies ist normal – aber für viele Frauen ist es oft eine große Belastung. Eine Besserung bringen Massagen, pflanzliche Substanzen, wie etwa Koffein, Sport, wenig Übergewicht, wenig Alkohol und der Verzicht auf Nikotin.
Lesen Sie hier auch, was Ihre Haut über Ihre Gesundheit aussagt – die Haut als Krankheitsspiegel und dass es gar nicht so risikolos ist, das einst geliebte Tattoo mittels Laser entfernen zu lassen.