Welches Arganöl kaufen – Test und Kaufberatung für kosmetisches Arganöl

Geschrieben von Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 18 März 2021
Welches Arganöl kaufen – Test und Kaufberatung © luisapuccini - Fotolia.de
Welches Arganöl kaufen – Test und Kaufberatung © luisapuccini - Fotolia.de


Die Auswahl an Arganöl ist mittlerweile riesig – woran erkennen Sie also ein gutes Arganöl? Wir verraten, welche Kriterien ein hochwertiges Öl erfüllen muss und empfehlen Ihnen unsere Lieblingsprodukte.

Oft wird uns die Frage gestellt, ob Arganöl die richtige Kosmetik bei Hautproblemen (trockene Haut, Neurodermitis, Couperose) ist und ob es sich als reine Anti-Aging Pflege eignet. In einem ausführlichen Test sind unsere Leserinnen diesen Fragen auf den Grund gegangen. Nun aber mehr zu unserer Kaufberatung.

1. Die Qualität des Arganöls ist entscheidend

Sie sollten unbedingt darauf achten, dass es sich um 100% reines Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil) ohne weitere Zusätze handelt. Für kosmetische Zwecke wird durchweg das Öl ungerösteter Argannüsse verwendet. 

Um sicherzugehen, dass keine Rückstände von Pestiziden enthalten sind, empfehlen wir den Kauf von zertifizierten Bio-Produkten. Diese werden regelmäßig auf ihre Reinheit untersucht und das Risiko, dass unerfreuliche Bestandteile enthalten sind, ist minimal. Denn gerade Öl ist ein guter Träger für Pestizide und hormonähnliche Substanzen, die es hervorragend durch die Haut transportiert.

Uns liegt ein fairer Handel ganz besonders am Herzen, deshalb möchten wir Ihnen empfehlen, mindestens auf das Fairtrade-Siegel zu achten. Traditionell war die Herstellung des Öls schon immer Frauensache. Besonders positiv ist jedoch, dass sich zahlreiche Frauenkooperativen zur Herstellung von Arganöl in Marokko gegründet haben. Dadurch haben diese Frauen eine bessere soziale Stellung und es werden soziale Projekte, wie Schulen darüber finanziert. Wurde das Öl von einer Frauenkooperative hergestellt, finden Sie einen entsprechenden Hinweis auf der Verpackung.

2. Arganöl sollte eine goldgelbe Farbe besitzen

Arganöl wird häufig das Gold-Marokkos genannt. Schon allein an dem Namen erkennen Sie, dass farbloses Öl nicht dem reinen Arganöl entsprechen kann. Entweder es wurde erhitzt oder die Farbe durch andere chemische Prozesse entzogen – beides möchten Sie sich nicht auf die Haut auftragen und schon gar nicht im Gesicht oder auf das empfindliche Dekolleté. Bei einem naturbelassenen Öl, das nicht chemisch extrahiert wurde, ist ein kleiner Bodensatz in der Flasche völlig normal und spricht für die naturbelassene Qualität.

3. Arganöl hat einen leichten, angenehmen Geruch

Reines Arganöl hat einen leichten, aber nicht unangenehmen Geruch. Ist das Öl völlig geruchsneutral, spricht dies ebenfalls dafür, dass es einer chemischen Extraktion unterzogen wurde und Sie haben kein reines Naturprodukt erworben.

Auf keinen Fall sollte es ranzig oder sogar fischig riechen. Dann ist es überlagert und es haben bereits Abbauprozesse durch Oxidation eingesetzt. Dieses Öl sollten Sie auf keinen Fall benutzen und entsorgen.

4. Die Verpackung

Arganöl enthält eine Reihe ungesättigter Fettsäuren, die schnell durch Lichteinwirkung und Sauerstoff oxidieren. Das Öl riecht dann schnell ranzig. Deshalb sollte das Öl immer in einer dunklen Glasflasche abgefüllt sein, darin ist es vor Licht und Sonne gut geschützt.

Manche Arganöle sind in Plastikflaschen abgefüllt, was wir nicht empfehlenswert finden. Denn damit die Flaschen nicht spröde sind und zerbrechen, enthalten diese Weichmacher und auch hier gilt: das Öl löst die Weichmacher hervorragend aus dem Plastik und schleust diese durch die Haut in unseren Körper. Und ganz nebenbei: das Thema Plastik wächst sich immer mehr zum Problem aus.

5. Der Preis für ein gutes Arganöl

Der Herstellungsprozeß ist aufwändig, die Frauen werden in Kooperativen fair bezahlt und die Prüfung der Reinheit sowie ein Biosiegel kosten allesamt Geld. Deshalb sollten Sie mit 15,- EUR bis 20,- EUR pro 100 Milliliter Öl rechnen. Damit ist das Öl sicher teurer als andere Öle – im Vergleich zu manch anderer Anti-Aging Wundercreme hingegen fast ein Schnäppchen.

Arganöl von Argand´or - bekannt durch Miss Germany 2002

Das Arganöl von Argand´or ist eines der bekanntesten Arganöle und das nicht umsonst! Es handelt sich um 100% reines Arganöl, das biologisch und fair produziert wird. Die Firma unterstützt Frauenkooperativen und engagiert sich für die Tierschutzorganisation Peta

Diesem Öl vertraut sogar Katrin Wrobel, Miss Germany 2002, um sich ihre jugendliche Ausstrahlung zu bewahren!

Die Eigenschaften auf einen Blick:

⦁ Handgepresst, nach den Richtlinien von Fair Trade hergestellt
⦁ Dermatologisch und allergologisch „sehr gut“ getestet (DERMATEST)
⦁ 100% biologisch (ECOCERT) - Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-024
⦁ NOP zertifiziert
⦁ ICADA zertifizierte Naturkosmetik
⦁ Nicht desodoriert, nicht raffiniert
⦁ Ohne synthetische Konservierungsstoffe
⦁ Ohne künstliche Farb- und Duftsstoffe
⦁ Ohne Gentechnik
⦁ Ohne Tierversuche
⦁ Vegan

Das Arganöl von Satin Natural – in Violettglas-Flasche

Das Arganöl von Satin Natural kommt in einer hochwertigen Glasflasche aus Violettglas daher. Dieses Glas hält Tageslicht und UV-Strahlung besonders effektiv ab und so soll das Öl lange vor Oxidation geschützt sein. Was uns gut gefällt: das Öl wird gleich mit zwei Aufsätzen geliefert – ein Pipettenaufsatz zum tropfenweise genauen Dosieren auf Dekolleté und im Gesicht sowie einem Sprühaufsatz zur Anwendung als Körperöl. Auch sonst entspricht das Öl unseren Qualitätskriterien.

Die Eigenschaften auf einen Blick:

⦁ 100% reines Arganöl (Argania Spinosa)
⦁ Nutzung auserlesener Argannüsse in Premiumqualität
⦁ Nachhaltiger, ökologischer Fair Trade Anbau
⦁ Gewinnung durch schonendes Kaltpressverfahren
⦁ Ohne schädliche Zusatz- & Konservierungsstoffe
⦁ Frei von Chemikalien, Parabenen, Sulfaten etc.
⦁ Sehr gute Bewertung auf Kosmetikanalyse
⦁ Wiederholter Vergleichssieger bei Vergleich.org
⦁ Unbehandelt, vegan & nicht an Tieren getestet
⦁ Hochwertige Violettglas-Schutzverpackung

Kommentare (2)

  • Haut-und-Gesundheit

    09 April 2019 um 17:48 | #

    Klasse Beitrag! Für mich ist Arganöl unerlässlich. Egal ob für Haut, Haare oder andere Dinge.

    LG

    antworten

    • Jan Kunde

      09 April 2019 um 17:57 | #

      Auf jeden Fall! Je nach Hauttyp allein oder in Kombination mit einer guten Feuchtigkeitspflege.

      antworten

Hier können Sie uns einen Kommentar hinterlassen

Sie kommentieren als Gast.

Mit dem Senden der Nachricht bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Anti Aging und Well Aging sind genau meine Themen!

Ich gehöre genau zur Zielgruppe: ich bin über 40, habe wie die meisten Menschen in unserer Gesellschaft ein reichhaltiges Nahrungsangebot, oft wenig Bewegung und möchte dennoch gesund und fit alt werden. Die Quadratur des Kreises? Aus wissenschaftlicher und journalistischer Neugier probiere ich gern Dinge aus, z.B. eine Panchakarma Kur in Indien oder auch das Faszientraining. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für ein zufriedenes und aktives Alter(n) finden.

Ich bin oft erstaunt, mit welchen Heilversprechen fragwürdige Behandlungen, Diäten, Nahrungsergänzung oder Kosmetikprodukte angeboten werden. Als promovierter Biochemiker mit langer Erfahrung in der Gesundheitsbranche und Journalist möchte ich Ihnen wissenschaftlich fundierte und gründlich recherchierte Artikel rund um das Thema Anti Aging bieten.

Sie haben Themenwünsche oder spezielle Fragen? Ich freue mich über Ihre Vorschläge!

Herzliche Grüße,

Ihr Jan Kunde

Die Withania GmbH

Gelb 2

 Dr. Jan Kunde

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Fachjournalisten Verband

Logo DFJV

Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.

DKGD Logo